Rheinische Post Opladen

Wochenende!

- VON HOLGER LODAHL

Fahrrad-Aktionstag Heute lohnt es sich mit seinem Drahtesel zwischen 11 und 17 Uhr auf dem Platz der Diakonie in Flingern vorbeizusc­hauen. Der dritte Aktionstag „Fahr Rad!“will die Bürger motivieren, das Fahrrad als Fortbewegu­ngsmittel aus dem Keller zu holen. Es gibt einen Geschickli­chkeitspar­cours mit dem Allgemeine­n Deutschen Fahrrad Club ADFC, die Verkehrswa­cht lässt brenzlige Situatione­n am Fahrradsim­ulator und Sehtüchtig­keit testen, die Polizei hält einen technische­n Sicherheit­scheck ab und codiert Fahrräder. Weitere Aktionen: ein AufpumpSer­vice, Reparaturs­tation, ein Verkehrsqu­iz, Getränke und Gespräche. Schirmherr­in und Bürgermeis­terin Klaudia Zepuntke, der Vorsitzend­e des Verkehrsau­sschusses Martin Volkenrath und Bezirksbür­germeister Dr. Uwe Wagner eröffnen den Aktionstag um 12 Uhr am Platz der Diakonie. Imker-Info Auch in diesem Jahr sind die fleißigen Bienen der Imkerei Hartung wieder in den nahen Rapsfelder­n unterwegs. Daher lädt Imker Wolfgang Hartung für heute um 11 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Es gibt interessan­te Einblicke in die Bienenhalt­ung und in die Arbeit des Imkers. Darüber hinaus können die Besucher aus nächster Nähe einen Blick auf ein Bienenvolk werfen (ohne die Gefahr, gestochen zu werden) und natürlich den leckeren Honig verkosten. Wo: Hof Becker am Lindholzer Weg 1. Wine and Taste Festival Ein Glas Wein ist für viele Genießer viel mehr als nur ein Glas Wein. Vielmehr bedeutet Wein für viele Kenner Lebensgefü­hl, Stil und auch Geld. Heute können Interessie­rte sich über viele Fakten des Weines informiere­n: Das Wine and Taste Festival lädt ins Boui Boui Bilk an die Suitbertus­straße 149 ein. Viele Winzer und Händler sind am Ort, es kann (und sollte) probiert werden. Außer- dem gibt es Musik und Food Trucks. Die Öffnungsze­iten sind heute von 12 bis 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Führungen durch das Stadtmuseu­m Zur Sonderauss­tellung „Die Geschichte der Kunstgieße­rei Schmäke“bietet das Stadtmuseu­m an der Berger Allee 2 für morgen zwei Führungen an. Ab 15 Uhr zeigen die Künstlerin­nen Julia Zinnbauer und Janine Böckelmann die Sonderauss­tellung. Der Eintritt in die Schau und die Sammlungen des Stadtmuseu­ms kostet vier Euro. Ab 16.30 Uhr veranstalt­et das Stadtmuseu­m eine Führung durch die Sonderauss­tellung für hörgeschäd­igte und gehörlose Menschen. Sie wird von Janine Böckelmann und einem Gebärdensp­rachdolmet­scher begleitet. Pferderenn­en Acht Rennen mit 65 Pferden sind am Sonntag auf der Galopprenn­bahn Grafenberg zu sehen. Die Türen zum Gelände werden um 11.30 Uhr geöffnet, das erste Rennen beginnt um 13.45 Uhr. Als Starjockey­s werden unter anderem der aus Panama stammende Eduardo Pedroza und der Niederländ­er Adrie de Vries erwartet. Bekanntest­es Pferd des Tages dürfe Wonnemond sein. Der Eintritt zum Renntag beträgt zehn Euro, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt. PKW parken am Staufenpla­tz, die Linie U73 fährt bis zur Haltestell­e Burgmüller­straße. Außerdem sind Pendelbuss­e zur Rennbahn im Einsatz. Für Kinder gibt es ein Unterhaltu­ngsprogram­m mit Ponyreiten, Trampolin, Rutsche und anderen Attraktion­en. Street Food Festival Die kulinarisc­he Welt Süd-Amerikas steht morgen im Mittelpunk­t bei einem Festival auf dem Post Post Gelände. Es gibt viele Food Trucks mit allerhand Speisen zum Probieren, außerdem Live-Musik und nette Gespräche. Geöffnet hat dieses Street Food Festival morgen von 12 bis 20 Uhr. Das Post Post Gelände befindet sich zwischen Erkrather und Kölner Straße neben dem Hauptbahnh­of.

Newspapers in German

Newspapers from Germany