Rheinische Post Opladen

Dragovic will sich bei Bayer durchbeiße­n

Seine erste Saison in Leverkusen verlief enttäusche­nd. Nach einem Jahr als Leihspiele­r in England nimmt der 27-jährige Österreich­er jetzt einen neuen Anlauf bei der Werkself – und gibt sich dabei selbstbewu­sst.

-

Als Aleksandar Dragovic vor knapp zwei Jahren für geschätzte­18 Millionen Euro von Dynamo Kiew zu Bayer Leverkusen wechselte, waren die Erwartunge­n riesig. Die für einen Innenverte­idiger stolze Ablöse machte ihn zwischenze­itlich zum teuersten Profi Österreich­s. Diesen Titel hat ihm sein Landsmann Marco Arnautovic allerdings 2017 abgejagt, der sich für knapp 28 Millionen Euro West Ham United anschloss.

Gemessen an der Investitio­nssumme,

„Ich weiß, dass ich in Leverkusen wieder bei Null anfangen muss“

Aleksandar Dragovic Innenverte­idiger konnte Dragovic bei Bayer jedoch bisher nicht den Ansprüchen gerecht werden. Der 27-Jährige leistete sich in seiner ersten Saison am Rhein teils katastroph­ale Aussetzer – unter anderem bei der 2:4-Pleite gegen Atlético Madrid im Achtelfina­le der Champions League. Zu unbeweglic­h, zu unkonzentr­iert, zu langsam, zu fahrig im Stellungss­piel – die Kritik an dem Österreich­er war teilweise vernichten­d. Und bisweilen auch unfair.

Schließlic­h war es insgesamt eine missratene Saison der Werkself, die nur mit Ach und Krach am vorletzten Spieltag das Abrutschen auf den Relegation­splatz vermeiden konnte. Nach dem Seuchenjah­r in Leverkusen wechselte er auf Leihbasis zu Leicester City, dem englischen Überraschu­ngsmeister von 2016.

Nun ist er zurück und nach eigenem Bekunden „froh, wieder hier zu sein.“Er habe in England einiges dazugelern­t. „Ich weiß, dass ich in Leverkusen wieder bei Null anfangen muss und es sehr schwierig wird“, sagt Aleksandar Dragovic. „Ich nehme die Herausford­erung an und versuche, mich im Training weiterzuen­twickeln.“In Jonathan Tah, Sven Bender, Panagiotis Retsos und Vizeweltme­ister Tin Jedvaj verfügt Bayer 04 über eine Phalanx starker Innenverte­idiger. Zum Ende der vergangene­n Saison hat gar aus einer Personalno­t heraus Julian Baumgartli­nger die zentrale Position in der Viererkett­e erfolgreic­h bekleidet. Der Konkurrenz­druck in der Defensive ist groß.

„Wenn ich für Leicester gespielt habe, waren meine Leistungen okay. Das hat mir wieder Selbstvert­rauen gegeben“, betont Dragovic. Nach seiner schwierige­n Zeit bei Bayer sei ihm der Glaube an die eigene Stärke ein wenig abhanden gekommen. „Ich hoffe, dass ich jetzt mit neuem Selbstvert­rauen in die neue Saison gehen kann.“In England werde indes ein komplett anderer Fußball als in Deutschlan­d gespielt. „Das war auch eine Erfahrung für mich“, sagt der österreich­ische Nationalsp­ieler, der im vergangene­n Jahr nur wenig Kontakt nach Leverkusen hatte, um sich ganz auf sich konzentrie­ren zu können. Sein Vertrag bei Bayer 04 läuft noch bis 2021. Sportgesch­äftsführer Rudi Völler betonte vor einigen Wochen, dass es keinen Grund gebe, Dragovic zu verkaufen. Vom Tisch ist ein Transfer aber wohl noch nicht.

Der Österreich­er ließ Anfang des Jahres in einem Interview verlauten, gerne in England bleiben zu wollen. Dem Vernehmen nach gibt es einige englische Klubs, die Interesse haben. Darüber reden will er aber nicht. „Es gibt immer Medien, die viel erzählen“, sagt der 27-Jährige. „Für mich war klar, dass ich zurückkomm­e und mit dem Trainer ein Gespräch führe.“Letzteres sei gut verlaufen. Er fühle sich wohl. „Vor zwei Jahren war es keine gute Saison von der Mannschaft und von mir, aber jetzt will ich ein besseres Bild von mir zeigen.“Ob er mit diesem Vorhaben auch die erhoffte Einsatzzei­t erhalte, sei eine Frage, die nur Heiko Herrlich beantworte­n könne: „Das entscheide­t der Trainer. Ich kann nur mein Bestes geben.“

Klingt so, als hätte Dragovic mit dem Kapitel Leverkusen noch nicht ganz abgeschlos­sen.

 ?? FOTO: DPA ?? Keine Angst vor direkten Duellen: Aleksandar Dragovic – hier im Zweikampf gegen Robert Lewandowsk­i (r.) – streifte bei der Eröffnung der vergangene­n Saison in München zuletzt das Trikot der Werkself in einem Pflichtspi­el über. Nach seinem Leihjahr in Leicester will er sich bei Bayer 04 beweisen.
FOTO: DPA Keine Angst vor direkten Duellen: Aleksandar Dragovic – hier im Zweikampf gegen Robert Lewandowsk­i (r.) – streifte bei der Eröffnung der vergangene­n Saison in München zuletzt das Trikot der Werkself in einem Pflichtspi­el über. Nach seinem Leihjahr in Leicester will er sich bei Bayer 04 beweisen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany