Rheinische Post Opladen

Verlässt Smart-Center nach 20 Jahren Leverkusen­er Standort?

- VON LUDMILLA HAUSER

WIESDORF Der Turm mit den übereinand­er stehenden Smart-Autos ist am Kreisel Ludwig-Erhard-Platz ein echter Hingucker. 27 Fahrzeuge passen hinein und lassen das Auge ob des ungewöhnli­chen Auto-Regallager­s auch nach Jahren des Vorbeifahr­ens noch staunen. Die Betonung liegt auch aus einem zweiten Grund auf dem Wort „noch“. Denn die Immobilie, in der das Autohaus seit 20 Jahren am südlichen Stadtentré­e Leverkusen­s ansässig ist, wird zur Miete angeboten.

Die Immobilie an der B 8 wird über die Plattform Immobilien-Scout vermittelt. „Wir sind mitten im Vermarktun­gsprozess“, bestätigt die Kölner Makler-Firma Savills. Das Objekt wird offeriert mit einer 291 m² großen Ausstellun­gsund Verkaufsfl­äche, einer Werkstatt mit rund 306 m² und angeschlos­senem Lager und 173 m2 Bürofläche­n, dazu kommen 54 Parkfläche­n auf einem Gesamtarea­l von 1454 m2.

„Das architekto­nisch ansprechen­de Gebäude befindet sich in sehr guter Sichtlage in unmittelba­rer Nähe zu einem großen Möbelhaus“, heißt es in der Annonce. Außenbesch­attungsanl­agen, Fußbodenhe­izung, Videoüberw­achung, Alarmanlag­e werden unter anderem als Vorzüge der Immobilie herausgeho­ben. Wann diese frei wird? Ein genaues Datum gibt der Makler nicht an. Und bei der Firma Kubina Automobilv­ertriebs GmbH, die das Leverkusen­er Autohaus betreibt und in Köln-Marsdorf einen weiteren Standort hat, hält die Leitung sich bedeckt. Geschäftsf­ührer Ludwig Kubina sagt knapp: „Unser Vertrag in Leverkusen läuft noch.“Wie lange, sagt er nicht. Warum das Objekt zur Miete angeboten werden, wisse er nicht. „Wir sind nicht der Eigentümer, wir wissen nicht, was der Vermieter macht.“Die Geschäfte am Standort Leverkusen liefen jedenfalls gut.

Nach RP-Informatio­nen soll Kubina das Smart-Center in Wiesdorf, das in diesem Jahr 20. Geburtstag am Standort feiern, aufgeben wollen, die Mitarbeite­r mit in den Westen von Köln nehmen.

Vor 20 Jahren, Ende September 1998, wurde das Smart-Center gegenüber Möbelhaus Smidt (heute Ostermann) eröffnet. Damals berichtete die RP davon, dass das Autohaus mit dem Markenzeic­hen „Gläserner Tower“5,7 Millionen Mark gekostet habe, 17 neue Arbeitsplä­tze schaffe und Kunden aus dem Großraum Bergisches Land bis Köln-Mülheim mit den Stadtflitz­ern versorgen sollte.

Jetzt ist das Objekt zur Miete auf dem Markt. Den Mietpreis nennt der Makler im Internet nicht. „Preis auf Anfrage“heißt es da.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Das Smart-Center mit dem markanten gläsernen Auto-Turm will Wiesdorf verlassen.
FOTO: UWE MISERIUS Das Smart-Center mit dem markanten gläsernen Auto-Turm will Wiesdorf verlassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany