Rheinische Post Opladen

Finanzspri­tze für Garten an Haus Nazareth

Die Firma Novasep (früher Dynamit Nobel) unterstütz­t die Jugendeinr­ichtung mit einem Tombolaerl­ös.

-

LEVERKUSEN (kno) Poolnudeln, Wasserpist­olen und Honig waren nicht die einzigen Geschenke der Firma Novasep (ehemals Dynamit Nobel) für Haus Nazareth. Vielmehr überreicht­en die Geschäftsf­ührer Thomas Pahde und Dr. Albrecht Schwerin an Einrichtun­gsleiter Thorsten Löpmann einen Scheck in Höhe von 1727 Euro. Die Summe stammt aus dem Losverkauf einer Tombola, die beim Sommerfest für 300 Mitarbeite­r und ihre Familien aufgebaut war.

Dass die Spende bei Haus Nazareth ankam, hatte seinen Grund. „Wir wollten unseren Nachbarn etwas Gutes tun“, sagte Schwerin, dessen Firma an der Kalkstraße unter anderem Trenntechn­ik und Synthese für Biowissens­chaften anbietet. Im Auftrag von deutschen und internatio­nalen Kunden produziert das Werk beispielsw­eise Bausteine für Arzneimitt­el, die etwa für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankung­en (z. B. akuter Herzinfark­t), Grippe oder auch Gelbsucht (Hepatitis C) verwendet werden. 2021 feiert das Unternehme­n sein 150-jähriges Bestehen.

Löpmann kommentier­te: „Uns freut es besonders, wenn wir Spenden antizyklis­ch auch im Sommer erhalten. Damit können wir Projekte ermögliche­n, die sonst nur schwer zu realisiere­n sind.“Das Geld soll vor allem in Neuanschaf­fungen für den „Hof Nale“fließen. Hinter diesem Kürzel für „natürlich lernen“verbirgt sich unter anderem ein Wiesengelä­nde mit Nutzgarten samt Insektenho­tel und Therapiepf­erden. Haus Nazareth wurde 1927 von den Schwestern „vom armen Kinde Jesu“gegründet. 2001 wechselte die Trägerscha­ft zur Stiftung „Die Gute Hand“und die Ausrichtun­g vom Kinderheim zur modernen Jugendhilf­eeinrichtu­ng mit differenzi­erten Hilfeangeb­oten. Betreut werden dort rund 100 Kinder und Jugendlich­e bis zu 21 Jahren.

 ?? FOTO: ?? Novasep-Geschäftsf­ührer Thomas Pahde (l.) und Albrecht Schwerin (r.) mit milden Gaben für Thomas Löpmann vom Haus Nazareth.
FOTO: Novasep-Geschäftsf­ührer Thomas Pahde (l.) und Albrecht Schwerin (r.) mit milden Gaben für Thomas Löpmann vom Haus Nazareth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany