Rheinische Post Opladen

Kabeljau al Cartoccio

-

Ein Rezept von Marika Weinhold-Blum

Zutaten für vier Personen: Für den Fisch: 800 g frische Kabeljau-Loins (auch mit anderem Weißfisch möglich), 1 Bio-Zitrone (unbehandel­t), 1 Hand voll frische Kräuter je nach Gusto Thymian, Rosmarin, glatte Petersilie), 10 El gutes Olivenöl, Zitrone, Fleur de Sel, Pfeffer, 1 Knolle junger Knoblauch, 1 milde Chili-Schote, 4 Bögen Pergament oder auch Backpapier / Küchengarn Für den Salat: 400 g sonnenreif­e Kirschtoma­ten / Tomaten (rot, gelb, grün), 1 Bund Basilikum, 2 Bund Rucola, 1 rote Zwiebel, 80 g Oliven (grün & schwarz), 80 g Staudensel­lerie, 300 g Ciabatta (weißes Brot vom Vortag), 6 El gutes Olivenöl, 2 El guter weißer Balsamico Kabeljaufi­let säubern und in vier etwa gleichgroß­e Stücke teilen (kühl stellen). Aus Olivenöl, Fleur de Sel, Pfeffer, gezupften Kräutern, Zitronen-Zesten und -saft, etwas Knoblauch, Chili eine Marinade herstellen. Die Kabeljaust­ücke in der Marinade wenden und für 15 Minuten darin belassen, anschließe­nd abtupfen, restliche gezupfte Kräuter auf das Fischfilet und dieses in Pergament /Backpapier zu einem netten Überraschu­ngspaket schnüren. Tipp: Diese Zubereitun­g eignet sich auch hervorrage­nd für einen sommerlich­en Grillabend, man nehme dafür statt des Pergamentp­apiers einfach Alufolie. Das fertig geschnürte Paket kann man vorbereite­t auch ruhig für ein Stündchen im Kühlschran­k lagern, bis es in den Ofen / auf den Grill kommt. Die Kabeljaupa­kete im vorgeheizt­en Backofen bei 180 C ca.15-20 Minuten garen In der Zwischenze­it den Panzanella vorbereite­n. Das Brot in Würfel (2x2 cm) schneiden, in etwas Olivenöl langsam goldbraun mit etwas frischem Knoblauch und einem Zweig Thymian rösten. Die Kirschtoma­ten halbieren, Der Panzanella, einst in Italien ein „arme Leute Essen“um das Brot vom Vortag zu verwerten, ist für mich ein geniales Sommergeri­cht mit Kultund Feinschmec­kerstatus. Die Qualität des Salates wird natürlich stark von den verwendete­n Produkten bestimmt, aber wann schmeckt eine Tomate besser als jetzt im Hochsommer? Marika Weinhold-Blum kocht seit 17 Jahren in ihrem Restaurant „Spitzweg“in Neuss junge, ambitionie­rte deutsche Küche mit internatio­nalen Einflüssen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany