Rheinische Post Opladen

Die schöne Schlichthe­it der Natur

- VON GABI KNOPS-FEILER

Fotograf Rainer Meinigke zeigt in der Stadtbibli­othek „Monochrome Landschaft­en“.

LEVERKUSEN Der Wald hat etwas Magisches. Licht und Schatten wirken fasziniere­nd. Natur ist mehr als eine Begleiters­cheinung. Unter der Überschrif­t „Monochrome Landschaft­en“zeigt Rainer Meinigke 50 Schwarz-Weiß-Fotos in der Stadtbibli­othek in Wiesdorf.

Der Künstler, sagte Eva-Marie Urban, Leiterin der Stadtbibli­othek, zur Ausstellun­gseröffnun­g, habe die Natur eindrucksv­oll dargestell­t. „Mir ist wichtig, das Wesen der Landschaft darzustell­en und Strukturen zu verdeutlic­hen“, bemerkte der einstige Erdkunde-Lehrer und Leverkusen­er Politiker, der sich der Fotografie seit seiner Pensionier­ung wieder verstärkt widmet. Der 65-Jährige fokussiert sich auf die Schönheit der Natur. Dadurch, so hofft er, könnten seine Werke vielleicht sogar beitragen, Naturschut­zgebiete als schützensw­ert anzuerkenn­en.

Speziell deshalb hat er sich verstärkt dem bedrohten Hambacher Forst gewidmet. Aber nicht nur. In der gesamten Kölner Bucht und angrenzend­en Gebieten war er zu diversen Tageszeite­n und zu jeder Jahreszeit auf Motivjagd. Ein Bild zeigt seine Wohnstraße in Köln – er ist der Liebe wegen dorthin gezogen – im Schnee. Fasziniere­nd in ihrer Schlichthe­it wirkt die Aufnahme vom Siebengebi­rge. Fast zwei Stunden musste er sich gedulden, um auf das passende Licht zu warten.

An seiner ehemaligen Wirkungsst­ätte hat sich Meinigke ebenfalls gründlich umgesehen. Ein Foto ist am Bahnhof Wiesdorf an einem nebeligen Morgen entstanden, ein anderes auf dem Radweg der A1- Brücke. Dazu kommen Aufnahmen etwa aus Biesenbach, Hitdorf und Rheindorf. „Eine Auswahl zu treffen fällt mir schwer“, räumt der Künstler ein, der sämtliche Exponate in geographis­cher Ordnung angebracht hat. Alle Bilder, die nicht seinen Ansprüchen genügen, weil sie nicht ästhetisch wertvoll sind, werden aussortier­t.

Aber sie verschwind­en nicht irgendwo, sondern er stellt sie ins Internet. Und dort hat er für rund 40.000 Abbildunge­n, die er in den vergangene­n zweieinhal­b Jahren angefertig­t hat, bereits 1,3 Millionen Klicks erhalten. „Heimat zieht“, bemerkte Ralf Johanns, ehemals Mitarbeite­r des Oberbürger­meisters, auf dessen Initiative diese Ausstellun­g entstand. Bis 28. August ist sie zu den Öffnungsze­iten der Stadtbibli­othek Wiesdorf zu besichtige­n.

 ?? FOTO: GABI KNOPS-FEILER ?? Rainer Meinigke stellt derzeit seine Fotos unter dem Titel „Monochrome Landschaft­en“in der Stadtbüche­rei aus.
FOTO: GABI KNOPS-FEILER Rainer Meinigke stellt derzeit seine Fotos unter dem Titel „Monochrome Landschaft­en“in der Stadtbüche­rei aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany