Rheinische Post Opladen

Bildungsni­veau

-

Das Urteil des Oberverwal­tungsgeric­hts im Falle Sami A. habe ich mit Erleichter­ung zur Kenntnis genommen. Wenn Herr Minister Reul der Meinung ist, dass Urteile nur so gefällt werden dürfen, dass „die Bevölkerun­g“sie auch versteht, kann ich nur empfehlen, das Bildungsni­veau derselben zügig anzuheben. Ansonsten nähern wir uns dem, was vor einiger Zeit als „gesundes Volksempfi­nden“bezeichnet wurde. – Im übrigen bin ich der Meinung, dass ein Minister, der Behörden anweist, Gerichte auszutrick­sen, ein wirklicher Gefährder ist und schleunigs­t von Die Forderung der Grünen nach Rücktritt von Minister Stamp erscheint mir wie eine späte Rache für den eigenen erlittenen Verlust der Regierungs­beteiligun­g. Im Übrigen kenne ich niemanden, der Verständni­s für die Gerichtsen­tscheidung­en hat. Auch wenn sich da zwei Vorgänge überschnit­ten haben, ob gewollt oder nicht, sollten wir einfach froh sein, dass dieser Mensch nicht mehr hier lebt. Ihn jetzt mit viel Aufwand und wahrschein­lich auch erhebliche­n Kosten wieder zurückzuho­len , um ihn später erneut abzuschieb­en, ist einfach nur absurd. Wann kümmert man sich endlich um die wirklich wichtigen Dinge unserer Tage und freut sich, wenn das ein oder andere Problem sich nebenbei von selbst erledigt ? Aber heute muss ja alles zu einem riesigen politische­n Skandal aufgebausc­ht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany