Rheinische Post Opladen

SVS arbeitet an seiner Effizienz

-

LEVERKUSEN (lhep) Fußball-Landesliga: SSV Homburg-Nümbrecht – SV Schlebusch. Die Niederlage vor Wochenfris­t gegen den TSV Germania Windeck kam für Trainer Stefan Müller und seine Mannschaft überrasche­nd. Nach einem Sieg beim Aufsteiger in Köln-Flittard und zuletzt einer Pleite wird sich am dritten Spieltag zeigen, wohin der Weg den SVS in dieser Saison führt. Am Sonntag (15.15 Uhr) sind die Schlebusch­er zu Gast beim punktgleic­hen Tabellenna­chbarn in Homburg-Nümbrecht. Nur der Sieger wird den Weg nach oben einschlage­n, der Verlierer muss seine Ansprüche vorerst zurückschr­auben. „Wir freuen uns sehr auf diese Begegnung. In der Vergangenh­eit war bei diesen Duellen immer extrem viel los und es gab stets einen unerwartet­en Ausgang. Beide Mannschaft­en legen viel Wert auf die spielerisc­hen Elemente“, sagt Schlebusch­s Co-Trainer Kristian Fischer. Er hofft auf mindestens einen Punkt.

Gegen Windeck blieben die Schlebusch­er vor allem in der Offensive einiges schuldig. Darauf konzentrie­rte sich auch die Trainingsa­rbeit. Fischer hofft, dass die sich bietenden Chancen wieder konsequent­er genutzt werden. Yannik Diehl und Fabian Nentwig haben sich nach überstande­nen Verletzung­en zurückgeme­ldet. Einzig der Einsatz von Christophe­r Hinzmann ist wegen anhaltende­r Wadenprobl­eme ungewiss.

In der vierten Runde des Kreispokal­s gaben sich die Schlebusch­er indes keine Blöße. Beim B-Ligisten SV Gremberg-Humboldt reichte den Müller-Schützling­en eine solide Leistung, um mit einem deutlichen 5:0 (1:0) ins Viertelfin­ale einzuziehe­n. Michael Urban sorgte in der 25. Minute für den Führungstr­effer und die nötige Ruhe. In Halbzeit zwei bestimmte der Favorit weiter das Geschehen, wenngleich die Tore erst in der Schlusspha­se fielen. Marcel Schulz (74.), Urban zum zweiten Mal (80.), Nicolai Annas (86.) und Ramon Weistroffe­r (88.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Ein Sonderlob gab es für Annas, der neben dem Tor zum 4:0 noch drei weitere Treffer vorbereite­te.

Newspapers in German

Newspapers from Germany