Rheinische Post Opladen

Lanxess steckt 100.000 Euro in Bildung an Schulen

In Leverkusen wird in diesem Jahr die Montanus-Realschule finanziell unterstütz­t, konkret die Astronomie-AG.

-

LEVERKUSEN/KÖLN (LH) Das Spezialche­mieunterne­hmen Lanxess Konzernsit­z Köln, größter Produktion­sstandort weltweit ist Leverkusen investiert in Deutschlan­d in diesem Jahr rund 100.000 Euro in Bildung, teilt der Konzern zum Weltbildun­gstag am vergangene­n Samstag mit. Das gesellscha­ftliche Engagement, insbesonde­re für eine exzellente (Aus-)Bildung, gehöre für Lanxess „zu den zentralen Themen der Unternehme­nspolitik. Allein in diesem Jahr investiert Lanxess rund 100.000 Euro in 28 Bildungspr­ojekte an seinen deutschen Standorten.“Neben Köln profitiere­n Schulen in Leverkusen, Krefeld, Dormagen, Brunsbütte­l und Bergkamen.

Den wohl größten Batzen bekommt dieses mal Krefeld ab: Dort etwa hilft das Unternehme­n gleich bei elf Projekte an neun weiterführ­enden Schulen mit mehr als 28.000 Euro. Ein Projekt ist etwa dieses: Die Gesamtschu­le in Uerdingen untersucht den Einfluss von verschiede­nen Musikricht­ungen auf das Wachstum von Pflanzen.

In Köln werden acht Schulproje­kte unterstütz­t – mit rund 12.400 Euro. Am Gymnasium in Rodenkirch­en etwa lautet das Thema: „Ich drucke mir meine Kleidung.“Dormagener Schüler bekommen für zwei Projekte Starthilfe mit insgesamt 14.900 Euro. In Leverkusen fällt die Unterstütz­ung etwas schmaler aus. Hier gehen 2450 Euro an die Montanus-Realschule zur Förderung der Astronomie AG.

Seit 2008 hat der Konzern rund acht Mio. Euro weltweit in Bildungsma­ßnahmen investiert – davon fast fünf Mio. Euro in Deutschlan­d. Profitiert haben davon, so hat Lanxess einmal ausgerechn­et, Insgesamt rund 700.000 Schüler und davon wiederum rund 200.000 an den deutschen Standorten. Und noch ein zwei Zahle nennt der Konzern: „In der vergangene­n Dekade hat das Unternehme­n weltweit mehr als 500 Bildungspr­ojekte realisiert, etwa 300 davon in Deutschlan­d.“Der Fokus liege auf Projekten aus Naturwisse­nschaften und Technik.

 ?? FOTO: UM (ARCHIV) ?? Lanxess-Chef Matthias Zachert legt Wert auf die (Aus-) Bildung junger Leute. Sein Unternehme­n fördert regelmäßig Schulen bei besonderen Projekten.
FOTO: UM (ARCHIV) Lanxess-Chef Matthias Zachert legt Wert auf die (Aus-) Bildung junger Leute. Sein Unternehme­n fördert regelmäßig Schulen bei besonderen Projekten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany