Rheinische Post Opladen

SV Schlebusch spielt nur eine Halbzeit gut

In der Fußball-Landesliga verliert das Team von Trainer Stefan Müller das zweite Spiel in Serie.

-

LEVERKUSEN (lhep) Fußball-Landesliga: SSV Homburg-Nümbrecht – SV Schlebusch 5:1 (1:0). Die Schlebusch­er Fußballer suchen auch Wochen nach dem Saisonstar­t noch ihre Form. Nach dem Auftaktsie­g in Köln-Flittard setzte es nun Niederlage­n zu Hause gegen den TSV Germania Windeck und jetzt beim hoch gehandelte­n SSV Homburg-Nümbrecht. Der SVS bleibt damit im Mittelfeld der Tabelle. „Es hört sich doof an, aber wir haben eine richtig gute erste Halbzeit gespielt. Leider haben wir aus unseren tollen Chancen nichts gemacht. Dann kann die Begegnung durchaus einen ganz anderen Verlauf nehmen“, berichtete Trainer Stefan Müller, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht unzufriede­n war.

Stürmer Amine Azzizi vergab bereits nach fünf Minuten aus aussichtsr­eicher Position. Nur kurze Zeit später wurde ein Kopfball von Marcel Schulz auf der Linie geklärt. Pech hatten die Schlebusch­er zudem, dass der Schuss von Jan-Erik Birken in der 18. Minute nur gegen die Latte prallte. „Wir waren in der Anfangspha­se die klar bessere Mannschaft – uns fehlt es im Moment einfach an der Effektivit­ät“, betonte Müller.

Fast aus dem Nichts heraus gelang den Platzherre­n in der 42. Minute der Führungstr­effer. Müller zufolge sei dies genau wie das zweite Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit „hart für den Kopf und die Moral“gewesen. Immerhin gelang Nicolai Annas in der 52. Minute der Anschlusst­reffer, doch praktisch im Gegenzug waren die Oberbergis­chen mit dem dritten Tor zur Stelle. „Da hatten wir dann nicht mehr viel entgegenzu­setzen“, sagte Müller. Niklas Hammes köpfte nach einer Stunde noch einmal gefährlich in Richtung des SSV-Tors, doch ein zweiter Treffer war den Schlebusch­ern nicht vergönnt.

Im Gegenteil: Mitte der zweiten Hälfte schraubten die Homburger mit zwei weiteren Toren das Ergebnis in nicht zu erwartende Höhen und das SVS-Team kassierte die deutlichst­e Niederlage seit sehr langer Zeit. Müller zufolge werde Schlebusch aber auch durch diesen Misserfolg nicht aus der Bahn geworfen und zeitnah auch wieder Siege feiern können.

Die erste Chance dazu bekommt seine Mannschaft am Dienstag. Ab 19.30 Uhr sind die Müller-Schützling­e erneut im Kreispokal gefordert. Im Viertelfin­ale tritt die Mannschaft beim A-Ligisten Casa Espana an. Müller: „Wir wollen unbedingt weiterkomm­en. Ich erwarte eine konzentrie­rte Vorstellun­g.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany