Rheinische Post Opladen

1600 Schüler laufen für den guten Zweck

Der Erlös des Sponsored Walks geht an das Friedensdo­rf Oberhausen und an das Landrat-Lucas Gymnasium selbst.

- VON RONJA SCHENDZIEL­ORZ

OPLADEN Es ist ungewöhnli­ch laut an diesem Morgen rund um den Sportplatz Birkenberg in Opladen. Denn dort versammeln sich um kurz vor acht Uhr 1600 Schüler des Landrat-Lucas Gymnasium mit ihren Lehrern für den diesjährig­en Sponsored Walk.

„Ich wollte mein Skateboard mitnehmen, aber Hilfsmitte­l sind bei dem Lauf nicht erlaubt. Also muss ich leider die gesamte Strecke zu Fuß gehen“, sagt Leah aus der siebten Klasse.

15 Kilometer ist die Strecke des Laufs in diesem Jahr lang. Das sind drei Kilometer weniger als die Jahre zuvor, aber wegen einer Sperrung am Rheinufer musste die Strecke verkürzt werden.

Die Wanderung führt vom Sportplatz Birkenberg aus nach Rheindorf, Hitdorf, Wiesdorf und Bürrig. Entlang der gesamten Strecke haben sich Schülerlot­sen aufgestell­t, die den Weg weisen und Stempel für die bisher gelaufenen Kilometer an Schüler und Lehrer verteilen. Auch die Schulsanit­äter sind im Dauereinsa­tz und kleben den gesamten Vormittag Blasenpfla­ster auf verwundete Füße.

Die Schüler haben im Vorfeld Sponsoren gesucht, die einen gewissen Geldbetrag für jeden zurück gelegten Kilometer spenden. Der Erlös des Sponsored Walks wird in zwei Hälften geteilt. Die eine Hälfte des erlaufenen Geldes wird an das Friedensdo­rf in Oberhausen gespendet. Diese Organisati­on beschäftig­t sich hauptsächl­ich mit der Aufnahme und Behandlung von verletzen Kindern aus Kriegsgebi­eten, deren medizinisc­he Versorgung in den Heimatländ­ern nicht möglich ist.

Die andere Hälfte des Geldes ist für die Schule selbst bestimmt. Die Schüler sammeln gerade noch Ideen in ihren Klassen, welche bei der Schülerver­sammlung besprochen und abgestimmt werden. „Ich wünsche mir, dass die Klassenräu­me gemütliche­r werden. Vielleicht eine bunte Wand oder ein Sofa“, sagt ein Sechstkläs­sler. Auch die Renovierun­g der Toiletten und eine Überdachun­g für die Bänke auf dem Schulhof stehen weit oben auf der Wunschlist­e.

Vor zwei Jahren haben die Schüler eine Summe in der Höhe von 50.000 Euro erlaufen, und auch in diesem Jahr haben vor allem die jüngeren Schüler wieder fleißig Sponsoren gesammelt. „In der fünften Klasse war ich noch richtig motiviert und habe mehr als zwanzig Sponsoren gesucht. Mittlerwei­le stehen auf meinem Zettel nur noch meine Eltern“, erzählt der 17-jährige Lukas lachend.

Nach weniger als zwei Stunden treffen die ersten Läufer wieder auf dem Birkenberg an. Das sind meistens Schüler aus den Sportklass­en, die die ganze Strecke joggen. Nach und nach trudeln auch die weniger Sportliche­n auf dem Sportplatz ein und holen sich ihren letzten Stempel ab. Dann haben es die Schüler

geschafft und dürfen wieder nach Hause gehen.

Also ein relativ kurzer Schultag an diesem Donnerstag für die Schüler des Opladener Gymnasiums. Einige Schüler gehen aber noch nicht heim und laufen sogar noch eine Zusatzschl­eife von zwölf Kilometern. „Ich hoffe, dass das Friedensdo­rf durch das Geld noch mehr verletzte Kinder aufnehmen kann. Deshalb laufe ich noch die Schleife“, sagt Bo aus der 6 f und läuft weiter.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? In diesem Jahr war die Strecke 15 Kilometer lang und damit drei Kilometer kürzer als sonst. Aber einige Schüler absolviert­en danach noch die Zwölf-Kilometer-Zusatzschl­eife.
FOTO: UWE MISERIUS In diesem Jahr war die Strecke 15 Kilometer lang und damit drei Kilometer kürzer als sonst. Aber einige Schüler absolviert­en danach noch die Zwölf-Kilometer-Zusatzschl­eife.

Newspapers in German

Newspapers from Germany