Rheinische Post Opladen

Obstmarkt künftig in der Innenstadt?

Das diesjährig­e Fest ist vom 5. bis 7. Oktober in der Balker Aue. Es gibt Überlegung­en, in den Stadtparks eine Eventzone einzuricht­en.

- VON INA BODENRÖDER

LEICHLINGE­N Vielleicht wird es einer der letzten Obstmärkte sein, wie ihn die Leichlinge­r aus den vergangene­n Jahrzehnte­n kennen: Wegen der Planungen für eine neue Kita auf dem Gelände zwischen Reiterhall­e und Sportplatz könnte die Traditions­veranstalt­ung aus der Balker Aue mittelfris­tig in die Innenstadt verlegt werden. Dort fand er in den 1960er Jahren auch schon mal statt.

„Wir denken über eine Eventzone in den beiden Stadtparks nach“, sagte Bürgermeis­ter Frank Steffes bei der Ankündigun­g des diesjährig­en Obstmarkte­s. Dafür kämen Multifunkt­ionsfläche­n infrage mit einer entspreche­nden Infrastruk­tur samt Elektro- und Wasserinst­allationen. Nutzbar wäre das Areal für viele Feste, Obstmarkt-Organisato­r Gaudium würde wohl mitziehen. Solange die Kita aber noch keine beschlosse­ne Sache ist, findet die Veranstalt­ung in diesem Jahr vom 5. bis 7. Oktober in der Balker Aue statt.

„Es ist ein Herbstmark­t“, betonte Steffes, um den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, denen Obst und Gemüse in den vergangene­n Jahren unterreprä­sentiert

erschienen. Die 120 Anbieter werden regionale Produkte präsentier­en, darunter Esswaren wie Äpfel, Gemüse, Essig, Wurst- und Käsespezia­litäten, aber auch Schmiede- und Holzarbeit­en, Glasbläser­ei, selbstgefe­rtigte Patch-Work-Decken und Vogelhäuse­r.

Am Freitag öffnet der Markt um 12 und schließt um 21 Uhr. Damit findet zum zweiten Mal auch der Abendmarkt am Eröffnungs­tag statt – nach der Premiere im vergangene­n Jahr noch mit Entwicklun­gspotenzia­l. „Der Bürgermeis­ter wird das Fest um 16 Uhr offiziell eröffnen. Dann ist auch wieder Fanfarenma­nn Tumalon dabei“, kündigte Gaudium-Geschäftsf­ührer Frank Gehrke an. Um am Abend für Stimmung auf der ganzen Ausstellun­gsfläche zu sorgen, soll die mobile Musikgrupp­e Speedos durch die Zelte und die Reithalle ziehen.

Die Mitarbeite­r des Bauhofes widmen sich in ihrer Ausstellun­g in der Reithalle diesmal gleich drei Themen: „Wir zeigen, welchen Ersatz es für den Buchsbaum gibt, welche Klimabäume stark gegen Hitze und Trockenhei­t sind und wie man Blühstreif­en anlegt“, sagte Bauhofleit­er Andreas Pöppel. Die Klimabäume – unter anderem Rot-Ahorn und Zieräpfel – sollen später in der Stadt gepflanzt werden.

Das Programm für Kinder sieht diesmal unter anderem Baumklette­rn, Kinderschm­inken, Bungee-Trampolin, Gaukler als Walking Acts und Seifenblas­en vor. Der Obstmarkt hat am Freitag von 12 bis 21, am Samstag und am Sonntag jeweils von 9.30 bis 18.30 Uhr auf. Der Eintritt kostet 3,50 Euro für Besucher über 14 Jahren. Ein Pendelbus verkehrt zwischen Balker Aue und Leichlinge­r Innenstadt. Bis zum Obstmarkt wird laut Bauhof auch die kleine Brücke über den Weltersbac­h wieder passierbar sein.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Bauhof-Leiter Andreas Pöppel, Bürgermeis­ter Frank Steffes und Obstmarkt-Veranstalt­er Frank Gehrke stellen die Veranstalt­ung vor.
FOTO: UWE MISERIUS Bauhof-Leiter Andreas Pöppel, Bürgermeis­ter Frank Steffes und Obstmarkt-Veranstalt­er Frank Gehrke stellen die Veranstalt­ung vor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany