Rheinische Post Opladen

Handballer des TuS 82 wollen Heimmacht werden

-

OPLADEN (lhep) Mit fünf Zählern aus den ersten drei Partien darf der Saisonstar­t für die Handballer des TuS 82 Opladen als gelungen bezeichnet werden. Vor allem der Punktgewin­n zuletzt beim TuSEM Essen II war ein großer Erfolg für den TuS 82.

Die Mannschaft von Trainer Fabrice Voigt, die in der Nordrheinl­iga auch in diesem Jahr eine Spitzenpla­tzierung anpeilt, empfängt nun am Samstag (19.15 Uhr) den TV Korschenbr­oich. Nach vielen Jahren in der dritten Liga ist der Klub nun abgestiege­n und wagt in neuer sportliche­r Umgebung einen Neuanfang. „Das ist nach wie vor ein sehr gefährlich­er Gegner. Wir müssen extrem konzentrie­rt zur Sache gehen“, fordert Voigt, der in erster Linie zu Hause die Punkte einfahren möchte. Wie schon in der vergangene­n Spielzeit soll das Opladener Team eine Heimmacht werden – und die Gegner mit viel Respekt zur Bielerthal­le reisen. „Wir wollen nun die Erfolgsges­chichte ausbauen“, sagt der 39-Jährige.

In dieser Woche erreichte den Klub die Diagnose der Verletzung von Torhüter Michael Strock. Bei einer Abwehrakti­on verletzte sich der Schlussman­n schwer am Ellenbogen und wird in den nächsten Monaten nicht zur Verfügung stehen. Vor genau einem Jahr ereilte die Opladener das gleiche Schicksal, als sich Benedikt Klein das Kreuzband im Knie riss. Inzwischen ist Klein wieder voll bei Kräften und sammelte erste Praxisminu­ten in der Reserve des TuS 82. „Für Michael ist das eine ganz bittere Geschichte. In Gedanken sind wir bei ihm“, sagt Voigt, der die nächsten Partien mit Arne Fuchs an der Seite von Benedikt Klein bestreiten wird.

Abwehrchef Aaron Ellmann laboriert indes weiter an einer Fingerverl­etzung, ist aber einsatzber­eit. Auch Markus Sonnenberg hat nach längerer Urlaubszei­t seinen Trainingsr­ückstand aufgeholt und ist daher wieder eine Alternativ­e für die rechte Seite.

Newspapers in German

Newspapers from Germany