Rheinische Post Opladen

Reisen und Erleben mit der Europa-Union

Das Jahresprog­ramm 2019 bietet Auswahl. Kommt Martin Schulz zum Neujahrsem­pfang?

- VON BERND BUSSANG

LEVERKUSEN „Die Europa-Idee lebt“, sagt Hans-Georg Meyer. Die nach wie vor ungelöste Flüchtling­skrise, die mögliche Rückkehr der Finanzkris­e und der schwierige Bexit - all das kann den Vorsitzend­en der Leverkusen­er Europa-Union nicht verunsiche­rn. Apropos Brexit – Meyer ist überzeugt, dass er gar nicht erst kommen wird. Bis zum Ablauf einer möglichen Übergangfr­ist könnten sich Mehrheiten im Unterhaus längst geändert haben. Meyer: „Ich kenne viele Engländer, und die sind nicht dumm.“Was die Europa-Idee in Leverkusen angeht, so untermauer­n steigende Mitglieder­zahlen des derzeit rund 250 Köpfe zählenden Vereins die Zuversicht des Vorsitzend­en. Mit einem umfangreic­hen Jahresprog­ramm für 2019 will Meyer den Sympathiew­ert für den Verein weiter steigern.

„Künstler entdecken Europa“, erneut ist ein Europäisch­er Künstlerwe­ttbewerb vorgesehen. Der erste Preis ist mit 1000 Euro dotiert. Infos gibt die künstleris­che Leiterin, Ellen Loh-Bachmann, unter Telefon 0217134274­3. Am 8. Januar, um 19 Uhr ist die Jahresvers­ammlung der Mitglieder mit einem Neujahrsem­pfang in Schloss Morsbroich terminiert. Als Gastredner geladen ist, aber noch nicht zugesagt hat der Europäer Martin Schulz (SPD). der nach Christian Lindner (FDP) und Wolfgang Bosbach (CDU) die Reihe prominente­r Neujahrsre­dner bei der Europa-Union fortsetzen soll.

Im Februar ist ein „Stammtisch“zum Thema Klimawande­l im Altern Bürgermeis­teramt in Schlebusch vorgesehen. Ein genauer Termin und die Besetzung stehen noch nicht fest.

Im Frühjahr sind eine Vielzahl von Reisen, Ausflügen und Führungen geplant. So etwa eine Flugreise in die Toskana (4. bis 9. April/1090 Euro), ein Besuch des „Keukenhofs“in Holland (16. April, 60 Euro) sowie eine Führung durch den Chempark (24. April, 30 Euro) und ein Tagesausfl­ug in die Finanzstad­t Frankfurt unter anderem mit Besichtigu­ng der Börse (23. Mai/45 Euro).

Der Sommer bringt weitere Ausflüge und Reisen, wie den „Kölschen Spaziergan­g durch Kölle“(3. Juli/30 Euro) sowie eine Studienfah­rt zu den Kanalinsel­n (18. bis 25. August/1.630 Euro). Das traditione­lle Europafest im Park von Schloss Morsbroich öffnet am 7. Juli, 12 bis 15 Uhr, die Türen.

Weitere Ausflüge, etwa zur „Werftstadt Papenburg“, in die „Europastad­t Straßburg“oder nach Thüriingen „auf den Spuren Martin Luthers“sind für den Herbst geplant. Genaue Termine stehen noch nicht fest.

Nähere Informatio­nen zu Programm, Ausflügen und Reisen sind über den Vorsitzend­en der Europa-Union, Hans-Gerorg Meyer, erhältlich unter der Telefonnum­mer: 021493242; E-Mail: hansgeorgm­eyer@netcologne.de; Internet: www.europa-union-leverkusen.de

 ?? FOTO: AK ?? Eine Reise zu den Kanalinsel­n gehört zum Angebot.
FOTO: AK Eine Reise zu den Kanalinsel­n gehört zum Angebot.

Newspapers in German

Newspapers from Germany