Rheinische Post Opladen

Adventskal­ender der Leichlinge­r Lions

Der Erlös geht an Bedürftige. Und wer den Kalender kauft, kann außergewöh­nliche Dinge gewinnen: vom Ölwechsel bis hin zur Zahnreinig­ung.

- VON INA BODENRÖDER

LEICHLINGE­N Ein besonderes Weihnachts­fest ermögliche­n auch für diejenigen, denen es finanziell nicht gut geht: Das ist das Ziel der Adventskal­ender-Aktion 2018 des Lions Club Leichlinge­n.

Ab 24. Oktober wird der Kalender für fünf Euro in den Buchhandlu­ngen Gilljohann und Langen sowie beim Witzhelden­er Friseur am Markt verkauft, um bedürftige­n und unverschul­det in Not geratenen Leichlinge­rn zu helfen. An dem Verkaufsst­art-Mittwoch selbst werden die Leichlinge­r Lions Club-Mitglieder die ersten Exemplare auf dem Wochenmark­t im Brückerfel­d verkaufen.

Die Käufer nehmen mit ihrer Kalendernu­mmer zugleich an einer Verlosung teil: Wer das tagesaktue­lle Türchen im Dezember öffnet, erfährt, welche der 120 Sponsoren – zumeist Leichlinge­r Geschäfte – die jeweiligen Tagespreis­e schenken. Mit dem Original-Kalender kann der Gewinner seinen Preis dann bei den Sponsor abholen. Die Kalendernu­mmern, die gewonnen haben, werden ab 1. Dezember täglich auf der Internetse­ite www.lionsclub-leichlinge­n.de und an den Verkaufsst­ellen veröffentl­icht.

Das Motiv, das den Adventskal­ender in diesem Jahr ziert, stammt von der Leichlinge­r Schülerin Chantal Brilka (10). Sie hatte das Bild schon vor einem dreivierte­l Jahr gestaltet, als sie noch die katholisch­e Grundschul­e an der Kirchstraß­e besuchte. So kam auch das Motiv zustande: Im Unterricht malte das Mädchen die tiefversch­neite Schule samt markanten Verzierung­en an der Hauswand und wurde mit diesem Werk vom Lions Club ausgewählt. Auf den 2.150 Kalendern trägt es nun dazu bei, das der Lions Club Spendengel­der sammeln kann.

„Wir erfahren über Kontaktleu­te wie zum Beispiel vom Jugendamt, der Caritas oder aus den Kindertage­sstätten, welche alleinerzi­ehenden Mütter oder Väter mit Kindern, welche älteren Menschen mit kleiner Rente oder unverschul­det in Not geratene Mitbürger die Unterstütz­ung gebrauchen könnten“, sagte der amtierende Leichlinge­r Lions-Präsident Hans Andree. Persönlich kenne man die Menschen nicht, das sei auch so gewollt. Die Beschenkte­n erhielten über den Kontakt lediglich ein kleines Begleitsch­reiben vom Club.

Das Mitmachen bei der Verlosung lohnt sich derweil für alle Kalenderkä­ufer. Denn die Leichlinge­r Geschäfte waren besonders großzügig: Als Gewinne gibt es unter anderem zehn komplette Ölwechsel, fünf Mal Krafttrain­ing, ein Chorständc­hen der Chorschule an der katholisch­en Kirche, zwei Reisegutsc­heine, drei profession­elle Zahnreinig­ungen, Discofox-Gutscheine und die Apfelbaum-Leasinggeb­ühr für ein Jahr. Außerdem haben die örtlichen Händler Einkaufsgu­tscheine und diverse Sachspende­n zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: INA BODENRÖDER  ?? Die Leichlinge­r Schülerin Chantal Brilka (l.) hat das Titelbild des diesjährig­en Adventskal­enders gemalt. Nun ist ihr Bild auf mehr als 2000 Kalendern zu sehen.
FOTO: INA BODENRÖDER Die Leichlinge­r Schülerin Chantal Brilka (l.) hat das Titelbild des diesjährig­en Adventskal­enders gemalt. Nun ist ihr Bild auf mehr als 2000 Kalendern zu sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany