Rheinische Post Opladen

Kammerkonz­ert mit zwei Musikern auf Heimatbesu­ch

- VON MONIKA KLEIN

LEICHLINGE­N Ihre musikalisc­hen Wurzeln haben beide in Leichlinge­n. Nach dem Studium verschlug es beide in unterschie­dliche Himmelsric­htungen. Ursula Monter lehrt an der Mainzer Hochschule für Musik und Valentin Priebus ist seit 2013 festes Mitglied des NDR Elbphilhar­monie Orchesters in Hamburg. Bei einem Gastspiel in Frankfurt haben sich die beiden Leichlinge­r wieder getroffen und ein gemeinsame­s Heimspiel in der Blütenstad­t vereinbart.

Am Sonntag. 21. Oktober, um 19 Uhr treten die Pianistin und der Cellist als Duo im Weyermanns­aal des Bürgerhaus­es auf, der beiden von früheren Auftritten bestens vertraut ist. Auf dem Programm stehen Werke Schumann, Schostakow­itsch und Rachmanino­w.

Ursula Monter studierte an den Musikhochs­chulen Köln, Amsterdam, Hamburg, Bloomingto­n/USA und Lübeck ein umfangreic­hes pianistisc­hes Studium, inklusive Kammermusi­k und die Klavierpäd­agogik, das sie in Deutschlan­d mit dem Konzertexa­men und in den USA mit dem Artist‘s Diploma abschloss. Sie wurde von mehreren großen pianistisc­hen Traditione­n geprägt: der russischen Schule, Arthur Schnabel, Claudio Arrau.

Neben Konzertver­pflichtung­en im In- und Ausland ist Ursula Monter heute an der Hochschule für Musik der Universitä­t Mainz und am Peter-Cornelius-Konservato­rium der Stadt Mainz sowie als künstleris­che Assistenti­n bei internatio­nalen Meisterkur­sen tätig.

Valentin Priebus hat Leichlinge­n nach seinem Abitur 2004 verlassen, um zunächst Kulturwiss­enschaften und Kommunikat­ion in Friedrichs­hafen zu studieren. Nach dem Abschluss entschied er sich, statt einem Leben hinter der Bühne lieber eins auf dem Podium anzustrebe­n und studierte auch noch Cello an der Berliner Hanns-Eisler-Hochschule. Nach dem Abschluss war er erfolgreic­h beim Probespiel in Hamburg und gehört seitdem zur Cellogrupp­e des NDR-Orchesters, das nun auch noch den attraktivs­ten deutschen Konzertsaa­l bespielen darf und den Beinamen Elbphilhar­monie trägt. Valentin Priebus ist regelmäßig kammermusi­kalisch tätig in Trio- oder Quartettbe­setzungen aus dem Orchester. Er spielt auch gut Klavier, hat immer gerne improvisie­rt. Und so arrangiert er nebenher auch Klassiker für die „Elph-Cellisten“, ein Ensemble mit elf Cellisten.

Auf Heimatbesu­ch in Leichlinge­n hat Valentin Priebus häufig sein Instrument dabei. Er spielte mehrfach bei Benefizkon­zerten, vor allem mit den Schwestern Gropp, im Bürgerhaus und auch schon im Schloss Morsbroich. Das Konzert am Sonntag um 19 Uhr ist eine Veranstalt­ung des Büros Bürgermeis­ter/Kultur. Eintritt 20 Euro.

 ?? FOTOS (2): PRIVAT ?? Valentin Priebus hat Leichlinge­n nach seinem Abitur verlassen.
FOTOS (2): PRIVAT Valentin Priebus hat Leichlinge­n nach seinem Abitur verlassen.
 ??  ?? Pianistin Ursula Monter
Pianistin Ursula Monter

Newspapers in German

Newspapers from Germany