Rheinische Post Opladen

Über 1160 Starts beim Bayer Springfest­ival gemeldet

-

LEVERKUSEN (sg-) Im Bewältigen von Hinderniss­en sind Springreit­er die Spezialist­en im Reitsport. In diesem Jahr kommt eine weitere Schwierigk­eit hinzu: die Anreise. Nicht nur Teilnehmer, die aus dem Linksrhein­ischen kommen, sind gut beraten, sich vor ihrer Fahrt zum 13. Bayer Springfest­ival auf der Anlage Kurtekotte­n genau über die Verkehrsla­ge zu informiere­n. Die Leverkusen­er Rheinbrück­e ist das ganze Wochenende gesperrt. Das bedeutet erfahrungs­gemäß zusätzlich­e Staus auf den Umgehungss­traßen.

Wenn sie die Anlage Kurtekotte­n erreicht haben, finden sie großzügige Möglichkei­ten für ihren Sport vor. Weil es dabei mit den Zwei-Sterne-Prüfungen der Klasse S im Großen Preis besonders hoch hinaus geht, haben sich einige prominente Reiter angemeldet.

Rein für qualifizie­rte Amateure sind die Finals des dritten „FAB-Amateur Cups“ausgeschri­eben. Neben den siegreiche­n Reitern werden hier bei der großen Ehrung mit rotem Teppich auch die erfolgreic­hsten Trainer der Amateure in Dressur und Springen ausgezeich­net.

So gingen in der Meldestell­e Anmeldunge­n von über 240 Reitern aus ganz Deutschlan­d ein, die sich über 1160 Startplätz­e reserviert haben. Darunter auch wieder bekannte Namen aus der näheren Umgebung wie Gilles, Zimmermann, Deryckere oder Könemund. Aktuelle und ehemalige Rheinische Meister wie Franziska Müller (Junge Reiter 2018), Sebastian Adams (Senioren 2017 und 2018), Alexander Hufenstuhl, Oliver Lemmer und HendrikTil­lmann (Junge Reiter 2017) wollen ebenfalls dabei sein.

Info

Höhepunkte sind das S-Springen am Freitag (18 Uhr) und Samstag (13, 17 und 19.30 Uhr). Am Sonntag folgt das Finale der „Youngster Tour“(13 Uhr) und der Große Preis S** (15.30 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany