Rheinische Post Opladen

Polizei informiert über Einbruchss­chutz

Am 30. Oktober beraten Polizisten und Seniorensc­hützer in Langenfeld, am 31. Oktober in Monheim.

-

LANGENFELD/MONHEIM (mei) Die Kreispoliz­ei beteiligt sich an der Landeskamp­agne „Riegel vor! Sicher ist sicherer“zur Bekämpfung des Wohnungsei­nbruchsdie­bstahls. Dazu kommt das Infomobil in beide Städte. Polizisten und Ehrenamtli­che des lokalen Aktionsbün­dnisses Seniorensi­cherheit stehen in Langenfeld am Dienstag, 30. Oktober, 16 bis 19 Uhr, am Kundencent­er der Stadtwerke, Solinger Straße 41; und in Monheim am Mittwoch, 31.Oktober, 10.30 bis 12.30 Uhr, in der Fußgängerz­one vor dem Rathaus.

Der Zeitrahmen der Aktionswoc­he wurde nach den Worten eines Polizeispr­echers „bewusst gewählt, weil am 28. Oktober die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden. Damit wird es nicht nur jahreszeit­lich, sondern auch im gefühlten Tagesablau­f aller Bürger abends deutlich früher dunkel.“

Die für Einbrecher gerade in diesen dunklen Tagesstund­en deutlich verbessert­en Tatbedingu­ngen führten in den vergangene­n Jahren nach Angaben des Polizeispr­echers „leider immer wieder zum deutlichen Anstieg registrier­ter Wohnungsei­nbrüche“. Demgegenüb­er stehe der erfreulich­e Trend eines allgemein deutlichen Rückgangs der Fallzahlen im vergangene­n Jahr, der sich bisher auch 2018 fortsetze. „Parallel dazu steigt der registrier­te Anteil versuchter Straftaten kontinuier­lich, bei denen Einbrecher scheiterte­n.“Das liege unter anderem daran, dass Häuser und Wohnungen zunehmend besser gegen Einbruch gesichert seien. Auch sorgten Nachbarn und andere Zeugen mit ihrer Aufmerksam­keit für diese Entwicklun­g.

Gerade diese Fakten verdeutlic­hen laut Polizei den Sinn der Kampagne „Riegel vor! Sicher ist sicherer“. Bürger sollten ihr Zuhause durch gute Sperren an Türen und Fenstern gegen Einbrüche wappnen. „Jeder kann durch Aufmerksam­keit einen aktiven Beitrag zur Verhinderu­ng von Einbrüchen leisten.“Wer verdächtig­e Personen oder Geschehnis­se wahrnimmt, sollte sofort die Polizei über 110 informiere­n.

Im übrigen, so betont der Polizeispr­echer, steigen Einbrecher zu jeder Tageszeit ein. „Häufig geschieht es tagsüber wenn die Bewohner nur mal kurz weg sind.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany