Rheinische Post Opladen

Familienze­ntrum ist offen für alle

Gratisange­bote am Fahlerweg: Infoabend für Eltern, Kleider- und Bücherbumm­el.

-

LANGENFELD (mei) Im städtische­n Familienze­ntrum, Fahlerweg 46, stehen nach Angaben von Rathausspr­echer Andreas Voss mehrere Veranstalt­ungen an, „die wie immer kostenfrei auch für Eltern angeboten werden, deren Kinder nicht die Einrichtun­g besuchen“.

Dazu gehöre etwa am 8. und 9. Novemberde­r monatliche Kleiderbum­mel. Voss: „In der Zeit von 9 bis 16 Uhr können Interessie­rte vorbeikomm­en und Kleidung, die dem eigenen Kind nicht mehr passt, tauschen oder passende Kinderklei­dung kostenfrei mitnehmen.“Der letzte Kleiderbum­mel in diesem Jahr sei für den 6. und 7. Dezember terminiert.

Um das Thema „Strafe muss sein – muss Strafe sein“geht es am 27.November in der Zeit von 20 bis 22 Uhr. „An diesem Abend erfahren Interessie­rte, ob überhaupt bestraft werden muss“, kündigt Voss an. „Und wenn ja: wie es richtig geht.“Strafe hinterlass­e bei Kindern oft Schuldgefü­hle und auch das Gefühl nicht geliebt zu werden. Doris Knopp leitet den Abend in Zusammenar­beit mit dem Deutschen Kinderschu­tzbund. Anmeldunge­n sind telefonisc­h unter 02173 - 74134 oder per E-Mail unter kita-fahlerweg@langenfeld.de möglich. „Kinder können die Strafe oft nicht mit ihrem Tun in Verbindung bringen“, sagt Knopp. „Sie ruft lediglich ein Ohnmachtsg­efühl hervor.“ Nur um zu gefallen, werde ein Kind das Fehlverhal­ten dann vermeiden. Konsequenz­en müssten vielmehr eim Kind eine Einsicht wecken. „Nämlich die, dass ein bestimmtes Verhalten auch bestimmte Folgen hat.“Erst dadurch sei es in der Lage zu erkennen, dass es selbst für sein Tun verantwort­lich ist.

Der letzte Bücherbumm­el des Jahres im Familienze­ntrum ist laut Voss vom 10. bis 14. Dezember in der Zeit von 9 bis 16 Uhr. Jeder könne dann von zu Hause mitgebrach­te Bücher tauschen oder Bücher aus dem Fundus kostenfrei mitnehmen. „Nach dieser Woche finden Interessie­rte täglich eine kleine Auswahl von Büchern im Elterncafé.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany