Rheinische Post Opladen

Der Radweg am Rhein ist fünf Wochen lang gesperrt

Vor dem Museum Aalschokke­r wird der Radweg neu gestaltet. Am Außengelän­de wird ebenfalls gearbeitet.

- VON HEIKE SCHOOG

MONHEIM Die Dauerbaust­elle am Rheinufer ist für viele Bürger Ärgernis und Faszinatio­n zugleich. Der Benrather Karl-Heinz Hoffmann kommt häufig nach Baumberg und schaut sich den Fortgang der Arbeiten an. „Ich will wissen, wann der Laden hier endlich weitergeht“, sagt er. „Hier war früher schon ein Anziehungs­punkt für Leute, die Schiffe gucken wollen.“Das geht zurzeit allerdings nur aus der zweiten Reihe. Denn der Radweg direkt am Rhein ist ab Klappertor Straße gesperrt. Dort rangieren derzeit kleine Bagger, heben das Pflaster heraus. „Der Radweg wird neu gestaltet und ein bisschen zum Rhein hin verlegt“, sagt Andreas Apsel, Bereichsle­iter Tiefbau bei der Stadt Monheim.

Er ist froh, dass die Arbeiten jetzt weitergehe­n. Denn die beauftragt­e Firma, die den Parkplatz rund um den Aalschokke­r neu gestalten sollte, hat nicht mit den richtigen Materialie­n (Wasserdurc­hlässigkei­t und Frostfähig­keit stimmten nicht) und Maßen gearbeitet. Jetzt muss das neue Unternehme­n, das nach einer weiteren, langwierig­en Ausschreib­ung endlich engagiert werden konnte, den aufgebrach­ten Boden (etwa 250 Kubikmeter Erdreich/500 Tonnen) zunächst wieder ab- und später wieder auftragen, die zu hoch gebauten Schächte für Kabel anpassen. „Das ist sehr ärgerlich“, sagt er, zumal die Stadt vermutlich auf den Kosten sitzen bleiben wird. Darüber würden Gerichte entscheide­n, sagt Apsel resigniert und kritisiert das vorgegeben­e Vergabever­fahren.

Vier Monate und vier Tage hat die Baustelle deshalb geruht. „Wenn der Winter mild bleibt und wir kein Hochwasser bekommen, könnten wir im Februar fertig werden“, sagt Bautechnik­er André Schade, der vor Ort die Arbeiten betreut. Das digitale Parkleitsy­stem (Smart-Parking) werde erst zum Schluss installier­t. Die Rohre für die Leitungen würden im Zuge der Arbeiten verlegt, sagt er.

Seit Anfang der Woche ist der im Umbau befindlich­e Rheinradwe­g in dem Baubereich sowie die Rampe zum Leinpfad gesperrt, damit außerdem auch die Außenanlag­e des Aalschokke­rs fertiggest­ellt werden kann. Dafür ist eine Umleitung über die Deich- und Griesstraß­e ausgewiese­n.

Die Dauer der Sperrung beträgt laut Stadt etwa fünf Wochen.

 ?? SCHOOG RP-FOTO: HEIKE ?? Der bei Radfahrern beliebte Radweg am Rhein ist von Düsseldorf kommend in Richtung Monheim für mehrere Wochen gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschil­dert.
SCHOOG RP-FOTO: HEIKE Der bei Radfahrern beliebte Radweg am Rhein ist von Düsseldorf kommend in Richtung Monheim für mehrere Wochen gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschil­dert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany