Rheinische Post Opladen

Bundeswehr sammelt für Grabpflege

Bürgermeis­ter Frank Schneider hält am Volkstraue­rtag die Gedenkrede.

-

LANGENFELD (elm) Der Ortsverban­d Langenfeld des Volksbunde­s Deutsche Kriegsgräb­erfürsorge (VDK) unternimmt jetzt wieder eine Straßensam­mlung und wird dabei erneut durch Soldaten der Waldkasern­e Hilden unterstütz­t. „Hauptfeldw­ebel Golüke stellt mit seinen jungen Helfern die dringend benötigten Sammlerinn­en“, erklärt Christian Benzrath, Geschäftsf­ührer des Volksbunde­s in Langenfeld. Der Volksbund ist ein gemeinnütz­iger Verein mit humanitäre­m Auftrag. Seine Arbeit steht unter dem Leitwort: “Versöhnung über den Gräbern – Arbeit für den Frieden“.

Die Einnahmen aus der Sammlung dienen der Pflege und Instandset­zung von Kriegsgräb­erstätten im Ausland. Außerdem werden die gesammelte­n Mittel verwendet, um die Workcamps der Jugendarbe­it und die Jugendbege­gnungs- und Bildungsst­ätten des Volksbunde­s zu finanziere­n.

Am kommenden Freitag und am darauffolg­enden Freitag, 16. November, sammeln die Bundeswehr­angehörige­n von 9 Uhr bis 12 Uhr in der Fußgängerz­one und an einem Infostand auf dem Langenfeld­er Wochenmark­t. Der Vorsitzend­e des Langenfeld­er VDK-Ortsverban­ds Manfred Stuckmann unterstütz­t am Freitag vor dem Volkstraue­rtag die Soldatinne­n und Soldaten bei der Spendensam­mlung. Bisher habe er immer eine großzügige Spendenber­eitschaft der Langenfeld­er beobachten können, sagt Stuckmann. Auch bei der Gestaltung der Gedenkfeie­r zum Volkstraue­rtag am 18. November, um 14 Uhr, auf dem Friedhof Richrath beteiligt sich der Ortsverban­d Langenfeld. Ortsverban­dsvorsitze­nder Stuckmann spricht in diesem Jahr die Totenehrun­g, Bürgermeis­ter Frank Schneider hält die Gedenkrede.

Newspapers in German

Newspapers from Germany