Rheinische Post Opladen

Eine Reise in die Vergangenh­eit

- MICHAEL DEUTZMANN

Die Herren hatten sich viel zu sagen. Der eine: Egon Köhnen, der beim Bundesligi­sten Fortuna Düsseldorf zu den Legenden gehört. Der andere: Adriano Evangelist­a, der die A-Junioren der Sportfreun­de Baumberg (SFB) trainiert und sich in dieser Funktion das Testspiel der Baumberger Oberliga-Mannschaft gegen die Fortuna ansah. Köhnen und Evangelist­a kennen sich von früher. Seit wann genau? Auf mehr als 30 Jahre konnten sich beide immerhin verständig­en. Köhnen (71) war damals Trainer des VfB Langenfeld und er holte Evangelist­a in die erste Mannschaft. Die plötzlich oft gestellte Frage: Weißt du noch? Beide waren sich einig, dass Vereine heute mehr denn je über den regelmäßig­en Einbau junger Leute nachdenken müssen.

Am Wochenende geht es allerdings nicht nur bei den Sportfreun­den um die fußballeri­sche Gegenwart. Das Oberliga-Spiel gegen den VfB Speldorf (Sonntag, 14.30 Uhr, Sandstraße) läutet den Jahres-Endspurt ein. Und das Team von SFB-Trainer Francisco Carrasco ist entschloss­en, Platz zwei zu festigen und den Kontakt zum Ersten VfB Homberg zu halten. Für den FC Monheim (FCM) geht es beim Achten 1. FC Kleve darum (Sonntag, 14.30 Uhr), die Position im gesicherte­n Mittelfeld zu festigen (derzeit Elfter).

Für den SC Reusrath (SCR), ist es vielleicht gar richtig kein großer Vorteil, dass er am Sonntag (14.45 Uhr, Sportpark) zu Hause gegen den Sechsten SC Ayyildiz Remscheid antritt – denn der Tabellenfü­hrer steht nach acht Spielen bei 18 Zählern und 21:3 Toren gerade auswärts überragend da. Damit ist die Mannschaft von Trainer Ralf Dietrich bisher erfolgreic­her als im heimischen Sportpark mit 13 Zählern aus sieben Spielen. Zufall ist die Spitzenpos­ition insgesamt nicht, sondern eher das Ergebnis einer längeren Entwicklun­g. Dahinter steckt viel Arbeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany