Rheinische Post Opladen

Verlängeru­ng der S 1 wird geprüft

Ein erster Schritt: Nahverkehr Rheinland soll eine Machbarkei­tsstudie für die direkte Verbindung nach Düsseldorf erstellen.

- VON VERENA BRETZ

LEICHLINGE­N Sich in Leichlinge­n in die S 1 setzen und dann gemütlich und ohne Umsteigen nach Düsseldorf fahren – seit Jahren wünschen sich die Bürger im Rheinisch-Bergischen Kreis eine direkte Bahnverbin­dung nach Düsseldorf und fordern eine Verlängeru­ng der S-Bahnlinie 1. Bislang endet die nämlich in Solingen. Pendler aus dem Kreisgebie­t, die nach Düsseldorf fahren wollen, müssen in Leverkusen oder Solingen umsteigen. Bei Verspätung­en allerdings reicht dafür oft die Zeit nicht.

Nun aber kommt mal wieder Bewegung in die Sache: Denn der Nahverkehr Rheinland (NVR) wurde damit beauftragt, eine Machbarkei­tsstudie für die Verlängeru­ng der S 1 bis Leverkusen zu erstellen. Geprüft werden soll, ob die Bahn auch über Leichlinge­n bis nach Opladen führen kann. Für eine Verlängeru­ng müsste allerdings die Schienenst­recke weiter ausgebaut werden. Ob und wie das umgesetzt werden kann, soll jetzt geprüft werden.

„Von grünem Licht zu sprechen, ist aber wohl noch ein bisschen zu dick aufgetrage­n“, sagt ein NVR-Sprecher auf Anfrage. „Aber die Machbarkei­tsstudie ist auf jeden Fall ein erster Schritt.“Am 30. November muss die Verbandsve­rsammlung des NVR noch zustimmen – womit zu rechnen ist.

Denn auch der Kreistag des Rheinisch-Bergischen Kreises setzt sich geschlosse­n „für eine Ausbaumaßn­ahme der S 1 nach Leverkusen-Opladen bzw. Schlebusch sowie für den Ausbau der Strecke von Solingen

 ?? MISERIUS FOTO. UWE ?? Seit Jahren wünschen die Bürger im Rheinische-Bergischen Kreis eine direkte Bahnverbin­dung nach Düsseldorf.
MISERIUS FOTO. UWE Seit Jahren wünschen die Bürger im Rheinische-Bergischen Kreis eine direkte Bahnverbin­dung nach Düsseldorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany