Rheinische Post Opladen

Tanzgruppe Feser siegt mit „Bella Ciao“

19 Tanzgruppe­n aus vier Vereinen und einer Tanzschule kämpfen bei den Stadtmeist­erschaften mit vollem Körpereins­atz um den Titel.

- VON JOHANNA SKEPENAT

MONHEIM Konzentrie­rte Stille herrscht in der Turnhalle, kurz bevor die Musik für den Turnierauf­tritt erklingt. Die Vorfreude im Publikum ist spürbar, viele Eltern warten gespannt darauf, dass die Tänzerinne­n und vereinzelt auch Tänzer endlich lostanzen. In eindrucksv­ollen, kreativ gestaltete­n Kostümen wirbeln sie über den Turnhallen­boden.

„Ich freue mich sehr, dass alles so gut geklappt hat“Claudia Lepperhoff Organisato­rin

Das Jazz- und Showtanztu­rnier, ausgericht­et von der Sportgemei­nschaft (SG) Monheim, findet traditione­ll am ersten Advent statt. Eine fünfköpfig­e Jury aus Tanzlehrer­n bewertet die dargeboten­en Tänze. Während in der Kategorie Jazztanz tänzerisch­e Elemente wichtig sind, stehen in der Kategorie Showtanz neben dem Tanz auch die Kostüme und die erzählte Geschichte im Vordergrun­d. Getanzt wird in drei Alterskate­gorien in je zwei Tanzrichtu­ngen. Nach dem Probeaufst­ellen für alle Teams kann es losgehen. Besonders auffällig kostümiert sind, in der Kategorie Senioren, die Mädchen der Showtanzgr­uppe der Tanzschule Feser aus Monheim. Sie begeben sich in orangerote­n Overalls und schwarz maskiert auf die Tanzfläche.

Orientiert an der neuen, bekannten Serie „Haus des Geldes“interpreti­eren sie das Leitlied „Bella Ciao“neu. Die einfach aber passend gestaltete­n Bühnenelem­ente aus Geldschein­en und einer Tresortür punkten in der Bewertungs­kategorie Darstellun­g. Die Schlussnot­e des Liedes ist kaum verhallt, da ernten die Tänzerinne­n großen Applaus, reißen sich ihre Masken vom Kopf und strahlen vor Begeisteru­ng. Sowohl das Publikum als auch die Jury haben sie überzeugt. Die Tänzerinne­n ergattern den ersten Platz in der Kategorie Showtanz Senioren.

Der TSV Bayer 04 Leverkusen liefert sich mit einer Tanzgruppe der SG Monheim in der Kategorie Jazztanz Senioren einen spannenden Wettkampf. Beide Teams bekommen hohe Punktzahle­n der Jury und überzeugen mit Ausdruck, Taktgefühl und Eleganz. Zum Schluss hat Leverkusen die Nase vorne und erreicht den ersten Platz vor zwei weiteren Mannschaft­en der SG Monheim.

Karl-Heinz Göbel, Vorsitzend­er der SG Monheim, gratuliert zum Ende der Veranstalt­ung allen Teilnehmer­n und überreicht Pokale und Urkunden. Die Freude bei den Turniertei­lnehmern ist groß, besonders die jüngeren Tänzer sind stolz auf ihre – teilweise erste – Auftrittse­rfahrung. Auch die Organisato­rin des Turniers, Claudia Lepperhoff, ist zufrieden: „Ich freue mich sehr, dass alles so gut geklappt hat.“Sie hofft jedoch, für nächstes Jahr noch mehr Tanzgruppe­n für die Teilnahme gewinnen zu können.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Bei den Stadtmeist­erschaften im Jazz- und Showtanz traten auch mehrere Gruppen der SG Monheim an.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Bei den Stadtmeist­erschaften im Jazz- und Showtanz traten auch mehrere Gruppen der SG Monheim an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany