Rheinische Post Opladen

Stolperste­ine erinnern an Zwangsarbe­iter

Künstler Gunter Demnig wird sein internatio­nales Erinnerung­sprojekt im Saal der VHS präsentier­en.

-

MONHEIM (elm) Während des Zweiten Weltkriegs wurden auf damaligem Monheimer Amtsgebiet über 1400 Menschen als Zwangsarbe­itskräfte ausgebeute­t – 32 von ihnen haben dabei ihre Zeit in Monheim und Baumberg nicht überlebt. Diesen Opfern der NS-Terrorherr­schaft sowie zwölf Familienan­gehörigen, die 1945 hier ihre Befreiung erlebten, werden nun weitere Stolperste­ine gewidmet.

Aus diesem Anlass wird der Kölner Künstler Gunter Demnig heute Abend sein internatio­nales Erinnerung­sprojekt im Saal der VHS, Tempelhofe­r Straße, vorstellen. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt frei. Morgen wird der Künstler dann elf der neuen Stolperste­ine auf einem öffentlich­en Rundgang selbst verlegen. Begleitet wird er dabei nicht nur von Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann und weiteren städtische­n Bedienstet­en, sondern auch von einer achtköpfig­en Delegation um Malborks Bürgermeis­ter Marek Charzewski. Der Besuch aus Monheims polnischer Partnersta­dt ist kein Zufall. Denn die meisten der jetzt neu verlegten Steine erinnern an polnische Opfer. Vor dem Rundgang treffen sich alle Interessie­rten um 9 Uhr im Monheimer Ratssaal, Rathauspla­tz 2. Einlass ist ab 8.45 Uhr. Bürger sind herzlich eingeladen. Gegen 9.30 Uhr geht es auf den gemeinsame­n Fußweg zu den Verlegeort­en. Für Menschen mit Gehbehinde­rung wird ein Bustransfe­r angeboten. Bei der Rückkehr, gegen 13 Uhr, ist für eine kleine Mittagsver­pflegung gesorgt. Anschließe­nd, um 14.30 Uhr, wird auf dem katholisch­en Friedhof an der Friedhofst­raße in Kooperatio­n mit der Katholisch­en Kirchengem­einde St. Gereon und St. Dionysius ein neuer Gedenkstei­n enthüllt, auf dessen Inschrift an die Zwangsarbe­itskräfte erinnert wird, die hier seit fast 80 Jahren begraben liegen.

 ?? FOTO: HOTOPP ?? Die junge Leni Kapteina kniet vor Steinen der Familie Herz.
FOTO: HOTOPP Die junge Leni Kapteina kniet vor Steinen der Familie Herz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany