Rheinische Post Opladen

Wie die Spinne das Christkind beschützte

In ihrem neuen Buch erzählt die Leichlinge­r Autorin Annette Langen eine andere Weihnachts­geschichte.

- VON VERENA BRETZ

LEICHLINGE­N Eine Krippe mit Stroh in einem Stall, Esel, Hirten und drei Könige aus dem Morgenland. Da weiß jeder sofort Bescheid, worum es geht: Die Geschichte von der Geburt des Christkind­es. Aber: Wer weiß denn schon, dass ohne eine kleine Spinne vielleicht alles ganz anders gelaufen wäre?

Genau das hat sich nun die Leichlinge­r Kinder- und Jugendbuch­autorin Annette Langen („Briefe von Felix“) überlegt. Herausgeko­mmen ist das Bilderbuch „Wer das Christkind beschützte“mit wunderschö­nen Illustrati­onen von Ute Simon.

Auf 40 Seiten erzählt Annette Langen in ihrem neuen Buch die Geschichte der kleinen Spinne, die immerzu schimpfen muss, weil niemand ihre Spinnerei-Kunst zu würdigen weiß. Weder die Menschen, noch die Schafe, und auch nicht der eigenartig­e Josef mit seiner schwangere­n Frau Maria. Schlimmer noch: Die beiden bemerken gar nicht, dass sie es sich zwischen den Ohren des Esels, auf dem das Paar losmarschi­ert, bequem gemacht hat. Tagelang wird die Spinne durchgerüt­telt und geschüttel­t. Und die Spinne ist sicher: „Ihr spinnt ja alle!“

Und während sie sich die ganze Zeit furchtbar über die Achtlosigk­eit der anderen ärgert und schimpft und wütet, bemerkt sie gar nicht, dass dort in dem Stall in der Heiligen Nacht ein Wunder geschehen ist.

Erst, als das Kamel der Spinne verkündet: „Das Christkind ist geboren“, wird die nörgelnde Spinne langsam nachdenkli­ch. Kann es vielleicht sein, dass sie so sehr mit sich selbst beschäftig­t war, dass sie das Wunder übersehen hat? So, wie die Menschen die ganze Zeit sie übersehen haben?

Wie es dazu kommt, dass die Spinne dann schließlic­h doch noch ihr imposantes Netz spinnen und damit sogar das Jesuskind retten kann, das erfährt, wer das hübsche Buch selbst liest. Die Illustrato­rin Ute Simon hat das schöne Spinnennet­z, durch das der Leser auf einer Seite sogar hindurch gucken kann, übrigens mit Glitzersti­ft gemalt.

• Wer das Christkind beschützte, Verlag Coppenrath, 14 Euro, ISBN 978-3-649-62321-2.

 ?? FOTO: ENA ?? „Wer das Christkind beschützte“ist das perfekte Kinderbuch für die Adventszei­t.
FOTO: ENA „Wer das Christkind beschützte“ist das perfekte Kinderbuch für die Adventszei­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany