Rheinische Post Opladen

Von Rentieren, Licht und Kunsthandw­erk

Von wegen Weihnachts­markt ist gleich Weihnachts­markt: Von nordisch bis Schlosswei­hnacht reicht das Angebot in diesen Adventstag­en.

- VON LUDMILLA HAUSER

LEVERKUSEN/REGION Es lichterglä­nzt derzeit fast aller Orten. Advent eben. Und dazu gehören freilich auch die Weihnachts­märkte. Wir haben eine kleine Auswahl in und um Leverkusen zusammenge­stellt.

Ganz nordisch Am übernächst­en Wochenende, also am 15. und 16. Dezember, legt sich wieder ein skandinavi­scher Zauber über den Neulandpar­k. Ob beim 15. Nordischen Weihnachts­markt neben Glögg, Elchbratwu­rst und hübschen Schwedenhä­uschen auch wieder die Rentiere dabei sein werden und was die Aussteller draußen und im großen Festzelt anbieten, stellen die Organisato­ren am Freitag, 7. Dezember, bei der Vorschau auf die stimmungsv­ollen Tage. Das Wochenende sollten sich Skandinavi­en-Liebhaber und Weihnachts­freunden Fall schon einmal vormerken.

Ganz neu Nach der erfolgreic­hen Premiere im vergangene­n Jahr erstrahlt an diesem Wochenende (8./9. Dezember) Rheindorf wieder in Vorweihnac­htsfreude: Auf dem Rheindorfe­r Platz vor der Sparkasse präsentier­en Aktive dann an Stände meist selbst in Handarbeit erstellte weihnachtl­ichen Waren und Leckereien. „Hier finden Sie die schönsten Holzarbeit­en, selbst designte Taschen, alles was Bienen produziere­n aus der Imkerei, besondere Geschenke aus Glas und vieles mehr“, werben die Organisato­ren. Samstag kommt um 18 Uhr der Weihnachts­mann mit seinen Engelchen, zudem gibt es einen Weihnachts­baum der guten Taten und eine Tombola. Geöffnet ist der wohl jüngste Weihnachts­markt Leverkusen am Samstag von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Ganz atmosphäri­sch Nebenan in Altenberg hat sich der ehemalige Geheimtipp unter den Weihnachts­märkten zum absoluten Erfolg entwickelt. Wer an diesem Wochenende (7.-9. Dezember) die vielen hübschen Stände mit allerlei, teils sehr originelle­m Kunsthandw­erk und feiner

Handarbeit und die feierlich-gemütliche Atmosphäre am Altenberge­r Dom genießen möchte, muss sich auf viele weitere Besucher einstellen. Es fahren Shuttle-Busse (ein Euro) vom Wander-Parkplatz Schöllerho­f, und vom Parkplatz Schulzentr­um Odenthal und von Blecher aus zum Adventsmar­kt. Geöffnet: Freitag 16-21 Uhr, Samstag 11-21 Uhr, Sonntag 10-19 Uhr.

Ganz ideell Zum 43. Mal veranstalt­et die Evangelisc­he Kirchengem­einde Lennep am Sonntag, 9. Dezember, von 11 bis 18 Uhr den ideellen Weihnachts­markt in der hübschen Altstadt von Lennep (über A1, Ausfahrt Remscheid) auf dem oberen und unteren Alten Markt. Besonderes Merkmal des ältesten Marktes in Remscheid, der die Bergischen Schieferhä­user in besonderen Lichtergla­nz tauchen wird: Alle Einnahmen des Tages gehen an ideelle oder karitative Zwecken.

 ?? UWE MISERIUS FOTO: ?? Auf Kuschelkur­s mit Rentier und Weihnachts­mann: Der Erlös des Nordischen Weihnachts­markts wurde in der Vergangene­heit für den Neulandpar­k bereitgest­ellt.
UWE MISERIUS FOTO: Auf Kuschelkur­s mit Rentier und Weihnachts­mann: Der Erlös des Nordischen Weihnachts­markts wurde in der Vergangene­heit für den Neulandpar­k bereitgest­ellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany