Rheinische Post Opladen

So fahren Bus und Bahn in den Ferien

Vom 27. Dezember bis zum 5. Januar fahren viele Linien seltener als sonst. An den Weihnachts­feiertagen erweitert die Rheinbahn im Vergleich zu den Vorjahren dagegen ihr Angebot.

- VON LAURA IHME

In den Weihnachts­ferien fahren die Busse und Bahnen der Rheinbahn nach einem veränderte­n Fahrplan. Nach den Weihnachts­feiertagen bietet das Verkehrsun­ternehmen ein eher reduzierte­s Angebot an, für die Zeit der Feiertage gilt in diesem Jahr ein im Vergleich zu 2017 erweiterte­r Fahrplan. Die Details dazu im Überblick:

Weihnachte­n Mit mehr Fahrzeugen als in den vergangene­n Jahren ist die Rheinbahn nach eigenen Angaben an den Feiertagen unterwegs: An Heiligaben­d gilt bis 19 Uhr auf den meisten Linien der Samstagsfa­hrplan. Danach, ab 19.30 Uhr bis 4.30 Uhr, fährt alle 30 Minuten auf den Buslinien NE1 bis NE8 sowie auf den U-Bahn-Linien U71, U72, U74, U75 und U79 der Nachtexpre­ss. Ab 5 Uhr morgens gilt dann am ersten Weihnachts­tag der Sonntagsfa­hrplan. Das ist eine Neuerung: Bislang gab es an diesem Tag immer eine Betriebsru­he bis 9 Uhr morgens. Eine Besonderhe­it gibt es noch auf der Linie U79: Sie endet bis 7.30 Uhr in Richtung Duisburg an der Haltestell­e „Wittlaer“. In der Nacht auf den 26. Dezember fahren erneut die Nachtexpre­sse auf den bereits genannten Linien im 30-Minuten-Takt. Am zweiten Weihnachts­tag gilt dann ebenfalls noch einmal der Sonntagsfa­hrplan.

Ferien Vom 27. Dezember bis 5. Januar gilt dann der Ferien-Fahrplan der Rheinbahn. Das bedeutet, dass einige Linien dann nicht so häufig fahren wie außerhalb der Ferien. Damit reagiert man auf geringere Fahrgast-Zahlen in der schulfreie­n Zeit, heißt es von der Rheinbahn. Andere Zeiten gelten für die Linien U70, U74, U76, U77, U79, 709, SB50, 778, 779, 781, 783, 785 und 790. E-Busse entfallen in dieser Zeit, auch die Linie 829 fährt nicht. Die Ferienfahr­pläne für jede Linie hängen an den Haltestell­en aus und sind grün markiert, damit man sie sofort erkennt. Alle Fahrzeiten – auch für die Feiertage – findet man außerdem im neuen Sonderfahr­plan, der kostenlos zum Mitnehmen in allen Fahrzeugen, in den Kundencent­ern, bei Vertriebsp­artnern und in Bürgerbüro­s ausliegt. Alle Infos gibt es außerdem unter www.rheinbahn.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany