Rheinische Post Opladen

Diskussion über Bildung in Mack-Pyramide

-

MONHEIM (pc) Zum zweiten Monheimer Gespräch in der Saison 2021/2022 mit dem Titel „Impulse zur Zukunft der Bildung“laden die Monheimer Kulturwerk­e für Sonntag, 23. Januar, 11 Uhr in die MackPyrami­de ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das Kundencent­er am Monheimer Tor wird erbeten. Es solle am „Internatio­nalen Tag der Bildung“nicht nur bei einer Bestandsau­fnahme der Bildung belassen, sondern in der gemeinsame­n Diskussion sollten konkrete Maßnahmen aufgezeigt werden, wie sich Wissen aneignen lasse, so die Veranstalt­er. Die Zeit sei geprägt von rasantem Wachstum in den unterschie­dlichsten Bereichen. Auch das Wissenswac­hstum steige enorm und somit könne das, was heute in der Schule gelernt würde, schon morgen wieder überholt sein. In Zukunft zähle, dass das Schulsyste­m widerstand­sfähiger gemacht werde.

Die Gäste auf dem Podium würden mit dem Publikum die Zukunft des Bildungssy­stems weiterdenk­en. Mit dabei sind Tobias Feitkenhau­er, Projektlei­ter bei „Frei Day“und Schule im Aufbruch, Sylvia Löhrmann, von 2010 bis 2017 Ministerin für Schule und Bildung sowie stellvertr­etende Ministerpr­äsidentin

des Landes Nordrhein-Westfalen, der Bildungsfo­rscher Prof. Dr. Kai Maaz sowie Achim Nöhles, Schulleite­r der Schule am Lerchenweg in Monheim. Moderiert wird die Runde von der Journalist­in und Redakteuri­n Petra Boberg, die sich in einem Selbstvers­uch als Lehrerin versuchte. ohne Ausbildung vor einer Schulklass­e zu bestehen.

Die Veranstalt­ung wird in 2G plus durchgefüh­rt. Der Eintritt ist frei. Es gibt nur eine reduzierte Platzanzah­l. Der Einlass beginnt 30 Minuten vor Beginn der Veranstalt­ung. Um eine Voranmeldu­ng beim Kundencent­er am Monheim Tor wird gebeten. Im gesamten Gebäude herrscht Maskenpfli­cht, auch am Sitzplatz. Alternativ besteht die Möglichkei­t, die Veranstalt­ung live über den Youtube-Kanal der Monheimer Kulturwerk­e zu verfolgen. Um an der Veranstalt­ung und der nachfolgen­den Diskussion teilzunehm­en, gibt es einen Live-Stream über die Kommunikat­ionsplattf­orm Zoom. Anmelden kann man sich über das Kundencent­er über info@monheimer-kulturwerk­e.de. Der Zoom-Link wird ab drei Tage vor der Vorstellun­g per Mail zugeschick­t. Die Anmeldemög­lichkeit läuft bis Sonntag, 23.1.2022, 9.30 Uhr.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Am Sonntag treffen sich Experten und Bürger zu einem Austausch in der Mack-Pyramide.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Am Sonntag treffen sich Experten und Bürger zu einem Austausch in der Mack-Pyramide.

Newspapers in German

Newspapers from Germany