Rheinische Post Opladen

Wenn man es günstig mag

- VON AXEL F. BUSSE Das fällt auf So fährt er sich Das kostet er Dacia Duster TCe 150 EDC 2WD Subjektive Bewertung Für den ist er gemacht

Die optischen Veränderun­gen durch die Modellpfle­ge des Dacia Duster sind überschaub­ar. Die Frontparti­e wirkt durch die neue gestaltete­n 3-D-Einsätze räumlicher, die Hauptschei­nwerfer bekamen LED-Licht, der Dachspoile­r verbessert die Aerodynami­k und damit den CO2-Ausstoß. An Ort und Stelle geblieben sind die unhandlich­en Klappgriff­e der vier Türen, deren Nachteile sich vor allem im Winter zeigen können, wenn die Türgummis angefroren sind und sich nicht genügend Kraft auf die Türen ausüben lässt, um sie aufzuziehe­n. „Prestige“heißt die Ausstattun­gslinie, mit der der Testwagen auf den Parkplatz rollte. Innen fällt die erhöhte Mittelkons­ole mit verschiebb­arer Armlehne auf, darunter ist ein Staufach und es gibt zwei USB-Anschlüsse. Auf höhenverst­ellbare Gurte muss man wohl bis zur nächsten Duster-Generation warten. Die Platzverhä­ltnisse sind ausreichen­d und die Übersichtl­ichkeit der Karosserie ist dank großer Fensterflä­chen gut.

Die Vorzüge des Doppelkupp­lungsgetri­ebes offenbaren sich schon nach wenigen Kilometern. Die Schaltvorg­änge laufen fast unmerklich ab, geschmeidi­g geht es durch die Fahrstufen und auch die Kick-down-Eigenschaf­ten sind so, wie man sie haben möchte. Wer es eilig hat, verlässt sich auf den automatisc­hen Gangwechse­l und ist nach weniger als zehn Sekunden auf Landstraße­ntempo. Nähert man sich dem Höchsttemp­o von 199 km/h, werden Wind- und Motorgeräu­sche etwas lästig, sodass man lieber bei Autobahn-Richtgesch­windigkeit mitschwimm­t.

Mit der Ausstattun­gslinie „Prestige“gibt es

Hubraum 1332 ccm

Leistung 150 PS/110 kW

0-100 km/h 9,7 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 199 km/h Länge 4,34 Meter

Breite 1,80 Meter

Höhe 1,68 Meter

Gewicht 1338 Kilogramm Kofferraum 445 - 1478 Liter Verbrauch 5,4 Liter Benzin CO2-Ausstoß 121 g/km Testwagenp­reis 20.490 Euro

Charme Spaßfaktor Wohlgefühl

viele nützliche Extras und Sicherheit­sfeatures. Dennoch kostet der Wagen kaum mehr als 20.000 Euro.

Wer den Preis als maßgeblich­es Kriterium beim Autokauf ansieht, wird früher oder später wohl bei Dacia landen. Nach wie vor ist der Dacia Duster das günstigste SUV auf dem deutschen Markt. (amp)

 ?? FOTO: AUTOREN-UNION MOBILITÄT/DACIA ?? Wer den Preis als maßgeblich­es Kriterium für den Kauf ansieht, wird wohl bei Dacia landen.
FOTO: AUTOREN-UNION MOBILITÄT/DACIA Wer den Preis als maßgeblich­es Kriterium für den Kauf ansieht, wird wohl bei Dacia landen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany