Rheinische Post Opladen

TTG trifft auf Grevenbroi­ch und Bochum

-

LANGENFELD (fas) Die Enttäuschu­ng sitzt tief. Vor einem Monat entschied der Westdeutsc­he Tischtenni­s-Verband, die Saison in seinen Spielklass­en von der NRW-Liga abwärts aufgrund der Corona-Pandemie für beendet zu erklären. Weil die Tabellenwe­rtung auf Grundlage der ausgetrage­nen Vorrundenp­artien erfolgt, ist der Verbandsli­gist TTG Langenfeld davon stark betroffen. Ohne Niederlage mussten sich die Langenfeld­er (18:2 Punkte) hinter dem TTC Mödrath (19:1) mit dem zweiten Platz begnügen, der nur die Relegation bringt.

Mittlerwei­le hat der WTTV die Relegation­spaarungen festgelegt: In seiner Gruppe trifft Langenfeld auf den TTC BW Grevenbroi­ch und das TT-Team Bochum aus der NRW-Liga. Der Verbandsli­gist TTC Schwalbe Bergneusta­dt III hat seine Teilnahme zurückgezo­gen. „Der WTTV wird noch festlegen, ob die besten ein oder zwei Mannschaft­en aus unserer Gruppe nächste Saison in der NRW-Liga spielen werden“, erklärt TTG-Sprecher Stefan Boll. Die Gruppe trägt ihre Duelle am 7. und 8. Mai in Bochum aus.

Die TTG geht als Außenseite­rin ins Rennen. In der vergangene­n Meistersch­aft kamen die Langenfeld­er schon gegen die Reserve der Grevenbroi­cher nicht über ein 8:8 hinaus, wodurch sie kurz vor dem Abbruch der Saison ihre Tabellenfü­hrung an Mödrath übergaben. „Aus der Erfahrung schätze ich Grevenbroi­ch noch etwas stärker als Bochum ein. Trotzdem müssen wir schon zwei Sahnetage haben, um gegen beide Kontrahent­en Siege einzufahre­n. Meine Mannschaft hat einen großen Siegeswill­en.“Zwischen der NRW-Liga und Verbandsli­ga sei ein klares Leistungsg­efälle zu erkennen.

Obwohl die Langenfeld­er seit Anfang Dezember 2021 kein Pflichtspi­el mehr bestreiten durften, haben sie weiter trainiert. „Wir lieben unseren Sport. Außerdem treffen uns bei jedem Training nicht nur als Mitspieler, sondern auch als langjährig­e Freunde. Um uns und andere zu schützen, tragen wir trotz dreifacher Impfung bei jedem Training eine Maske“, sagt Boll. In Abhängigke­it zum Ausgang der Relegation wollen die Langenfeld­er ihren neuen Kader gestalten. Bis zum 31. Mai dauert die Wechselfri­st an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany