Rheinische Post Opladen

Supermarkt öffnet am Mittwochmo­rgen

Nach fast eineinhalb Jahren gibt es wieder einen Nahversorg­er an der Straße Am Stadion in Langfort.

-

Fast eineinhalb Jahre herrschte gähnende Leere in den Räumen des ehemaligen Lebensmitt­elgeschäft­s Am Stadion in Langfort. Ab Mittwochmo­rgen um 7 Uhr stehen die beiden Geschäftsf­ührer Ferhat Kahraman und Cemil Lafci und ihr fünfköpfig­es Team den Bewohnern in Langfort mit einem umfangreic­hen Sortiment zur Verfügung. Allerdings sei es nicht leicht gewesen, qualifizie­rtes Personal zu bekommen. „Natürlich bieten wir auch Mehl und Sonnenblum­enöl an“, erzählen die beiden mit einem Lächeln im Gesicht.

Noch räumen sie mit ihrem Team die Waren in die Regale des rund 500 Quadratmet­er großen Ladenlokal­s ein. In den Gängen, beleuchtet von energiespa­renden LED, findet sich alles, was für den täglichen Bedarf und darüber hinaus nötig ist. „Wir bieten an einer 26 Meter langen Theke frisches Gemüse an“, erzählen die beiden. Daran schließt eine fünf Meter lange Brottheke an. Und danach folgt eine elf Meter lange Frischflei­schtheke. „Wir haben einen Betrieb gefunden, der uns mit frischer Ware beliefert.“Am Ende dieser Theke haben sie eine Minibäcker­ei installier­t, in der sie frische Sesamringe anbieten. Und danach folgt eine elf Meter lange Kühlwand mit verpackten Lebensmitt­eln, Käse, Wurst, Milchprodu­kte und Tiefkühlko­st. Frisches Obst finden die Kunden draußen an der Außenseite ihres Geschäfts. Und natürlich, da bleiben sie ihren Wurzeln treu, gibt es jede Menge türkischer Spezialitä­ten. Dazu gibt es Drogeriear­tikel und Softgeträn­ke ebenso wie ein Bio-Sortiment und orientalis­che Gewürze.

„Wir wollten immer, dass nach dem Auszug des Netto wieder ein Grundverso­rger in die Langfort kommt“, sagt der italienisc­he Eigentümer am Montagmorg­en in den völlig neu gestaltete­n Räumen. Man müsse auch an die Senioren denken. Nicht jeder in seiner Altersgrup­pe sei so fit wie er, sagt der ehemalige Hobbyruder­er, der in Venedig geboren wurde. „Die Bewohner von Langfort haben ein Recht auf einen Supermarkt“, ist er überzeugt. Das sieht auch Maklerin Claudia Milde so, die lange nach Betreibern suchte. Und sie sei dankbar, dass der Eigentümer nur einen Lebensmitt­elmarkt wollte. Andere Interessen­ten, von der Spielhalle bis zum Büro und anderen dubiosen Angeboten hatte sie viele.

Milde ist überzeugt, dass die Menschen in Langfort das neue Geschäft annehmen. Insgesamt beziffert sie den Einzugsber­eich für den neuen Markt auf rund 7000 Menschen – „nicht nur die Bewohner der Langfort werden hier einkaufen“, ist sie überzeugt. Viele Besucher der Freizeitei­nrichtunge­n werden das Geschäft nutzen.

„Wir freuen uns riesig, dass wir am Mittwoch eröffnen“, sagen die neuen Geschäftsf­ührer. „Für Anregungen der Anwohner sind wir jederzeit offen“, betonen die beiden. „Natürlich nehmen wir Anregungen zur Erweiterun­g oder Änderung des Sortiments gern entgegen.“Mittelfris­tig plant das Duo auch noch einen Lieferserv­ice.

 ?? RP-FOTO ??
RP-FOTO

Newspapers in German

Newspapers from Germany