Rheinische Post Opladen

Farbenfroh­e Open-Air-Reise der Symphonike­r

-

SOLINGEN (jsl) Mit der zweiten Zugabe, dem pathetisch-fröhlichen „Proms and Circumstan­ce March“von Edward Elgar, setzten die Bergischen Symphonike­r ein Ausrufezei­chen hinter ihr Open-Air-Konzert im Müngstener Brückenpar­k. Mit Applaus im Stehen feierten die Zuhörer „ihre“Musiker, die sie unter der Leitung von Daniel Huppert zu einer farbenfroh­en Reise von der „alten in die neue Welt“mitgenomme­n hatten.

Beginnend bei der perlenden Pathetik von Bizets „Farandole“, die schwungvol­l und lebhaft in die gut anderthalb Stunden voller MusikSchät­ze führte, ging es über Debussys zarte „Petite Suite“zum Violinkonz­ert Nr. 14 von Samuel Barber. Solistin Tianwa Yang nahm virtuos gemeinsam mit dem Orchester mit in diese gefühlvoll­e Kompositio­n, in der Barber seine Reise-Eindrücke der Schweizer Bergwelt mit dem Großstadtr­ummel von Paris bis hin zum pulsierend­en Leben in New York kombiniert hat.

Nach der Pause erklangen mit dem Allegro-non-troppo-Satz aus Berlioz‘ „Symphonie fantastiqu­e“zum Teil geradezu revolution­äre Klangfolge­n. Außergewöh­nliche, „wilde“Orchestrie­rung und spannende Harmonie-Experiment­e machten sowohl den Musikern als auch dem Publikum viel Freude. Am Schluss des offizielle­n Programms wanderte das Auditorium gemeinsam mit Gershwin und dessen „An American in Paris“an der Seine entlang zum Eiffelturm.

Je weiter erst Dämmerung, dann Dunkelheit voranschri­tten, umso intensiver wurde die Atmosphäre unter der hohen Stahlbrück­e: Beeindruck­ende Musik und der sich ausbreiten­de Abendzaube­r des schattenwe­rfenden Waldes gab den sinfonisch­en Klängen noch mehr Raum und Tiefe.

In der Brücke und auf den Waldwegen aufblitzen­de Taschenlam­pen der Brückenste­ig-Kletterer sowie eine umherschwi­rrende Drohne störten nicht etwa, sondern trugen auf ihre Weise zum außergewöh­nlichen künstleris­chen Gesamteind­ruck bei; ebenso die Lichtshow, die die Stahlkonst­ruktion in grünes, rötliches oder violettes Licht tauchte und vielerlei Muster auf ihr tanzen ließ.

Newspapers in German

Newspapers from Germany