Rheinische Post Opladen

So käme Sommers Wechsel noch zustande

Ein passendes Angebot des FC Bayern kam zu spät für Gladbach. Was jetzt passieren muss, damit ein Transfer klappt.

- VON J. SORGATZ UND H. GOBRECHT

Nie zuvor in den vergangene­n drei Wochen war ein Wechsel Yann Sommers von Borussia Mönchengla­dbach zum FC Bayern so konkret möglich – und doch ist der Ausgang der Causa völlig offen. Zugespitzt haben sich die Verhandlun­gen zwischen den Vereinen am Montag, den Gladbach zum „Deadline Day“erkoren hatte. Sukzessive erhöhten die Bayern nach Informatio­nen unserer Redaktion ihr ursprüngli­ches Angebot von vier Millionen Euro, bis sie bei sechs Millionen Ablöse zuzüglich bis zu zwei Millionen an Bonuszahlu­ngen angelangt waren.

Für Borussia, die klar einen Sockelbetr­ag von acht Millionen als Bedingung formuliert hatte, war das zu wenig. Konkretisi­ert hatten sich diese Vorstellun­gen in Gesprächen

mit HSC Montpellie­r, dessen Stammtorwa­rt Jonas Omlin Sommers Nachfolger in Gladbach werden soll. Also sagte Borussia am Montagnach­mittag sowohl den Bayern als auch Montpellie­r ab, der Deal schien endgültig geplatzt zu sein. Doch am späten Abend besserte der Rekordmeis­ter, wie Sky zuerst berichtete, so nach, dass die Gladbacher Vorstellun­gen erfüllt waren.

Nach Informatio­nen unserer Redaktion sondieren alle Parteien nun wieder die Möglichkei­ten. Türen, die bereits geschlosse­n waren, gehen – um die alte Metapher zu bemühen – wieder auf. Wie es ausgeht, war am Dienstag nicht abzusehen. Sicher ist nur, sofern sich das in dieser Angelegenh­eit überhaupt sagen lässt, dass Borussia die Zukunft auf der Torwartpos­ition bis zum Wochenende geklärt haben will. Der FC Bayern ist bereits am Freitag bei RB Leipzig zu Gast, Stand jetzt mit Sven Ulreich als Vertreter Manuel Neuers zwischen den Pfosten. Gladbach empfängt am Sonntag Bayer Leverkusen.

Es ist ein Geflecht über etliche Ecken, das nur aufgeht, wenn wirklich alle Bedingunge­n erfüllt sind.

Montpellie­r muss mitspielen und dem 29-jährigen Schweizer Omlin die Freigabe erteilen. Beim Erstligist­en aus Südfrankre­ich geht es in diesen Tagen chaotisch zu. Nur zwei Punkte Vorsprung sind es noch auf die Abstiegspl­ätze, das 0:3 zu Hause gegen den FC Nantes war die vierte Niederlage in Folge. Selbst wenn Ersatz da wäre, müsste Montpellie­r abwägen, welche Auswirkung­en der Verlust eines Top-Torhüters wie Omlin hätte. Benjamin Lecomte, 2017 bis 2019 bereits bei Montpellie­r, wird als Kandidat gehandelt.

Mit einer Ablöse von acht Millionen Euro wäre Sommer der viertteuer­ste Torwart der Bundesliga-Geschichte, und das als 34-Jähriger mit fünfeinhal­b Monaten Restvertra­g. Nur deshalb würde Borussia abweichen von ihrer ursprüngli­chen Ansage, sie werde „Yann Sommer nicht abgeben“.

 ?? FOTO: PÄFFGEN ?? Yann Sommer zum FC Bayern? Eine finale Entscheidu­ng naht.
FOTO: PÄFFGEN Yann Sommer zum FC Bayern? Eine finale Entscheidu­ng naht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany