Rheinische Post Opladen

Weltmeiste­r glänzen in Schloss Morsbroich

19 Spitzenspo­rtler holen sich jetzt in der guten Stube der Stadt ein dickes Lob für ihre herausrage­nden Leistungen ab, darunter die mit WM-Titel dekorierte­n Dilar Kisikyol (Boxerin) und Exequiel Palacios (Fußballer).

- VON TOBIAS BRÜCKER

Florian Wirtz ist es gewohnt, bejubelt zu werden. Das fußballeri­sche Wunderkind ist nach Kreuzbandv­erletzung endlich wieder fit und trägt nun die Hoffnungen von Bayer 04 auf seinen jungen Schultern, die bis dato verpatzte Bundesliga­saison doch noch zu retten. Am Montagaben­d wurden Wirtz, Teamkolleg­e Exequiel Palacios und 17 weitere in der Stadt aktive Sportler für ihren Erfolg im Spiegelsaa­l von Schloss Morsbroich geehrt. Sie alle durften sich im Beisein von Oberbürger­meister Uwe Richrath und 90 geladenen Gästen ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Die namhafte Speerspitz­e verkörpert­en dabei freilich die beiden Profi-Kicker. Wirtz, der durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im vergangene­n Jahr mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold ausgezeich­net wurde und so zu den besten U19Nachwuc­hsspielern der Republik gehörte, erhielt die Ehrung für eben jenen Preis. „Mir geht es gut, ich bin endlich gesund“, sagte er, „das war eine harte Zeit.“Druck, das Team zum Erfolg tragen zu müssen, verspüre er nicht: „Ich weiß, dass nicht alles an mir liegt, die Mannschaft muss gut spielen. Ich habe hier einen sehr guten Mitspieler neben mir stehen“, erläuterte er und deutete in Richtung von Palacios.

Der Argentinie­r hatte seine goldene WM-Medaille um den Hals gehängt und wirkte ein wenig schüchtern. So versprach Moderator Sebastian Hempfling, der durch den Abend führte, dem Mannschaft­skameraden von Ausnahmefu­ßballer

Lionel Messi nur eine Frage zu stellen – die nach der Party im Anschluss an den WM-Sieg im Finale über Frankreich. Palacios musste verwundert schmunzeln, antwortete dann leise: „Ich habe mit Familie und Freunden ein wenig gefeiert.“

Deutlich forscher zeigte sich Boxerin Dilar Kisikyol, die im November in Hamburg den WM-Titel des WIFB (Women‘s Internatio­nal Boxing Federation) im Leichtgewi­cht durch Punktsieg gewann. Die 1992 in Rheindorf als Drilling aufgewachs­ene Frau hatte nicht nur den prunkvolle­n Gürtel dabei, auch die

Boxhandsch­uhe aus der Nacht ihres Kampfes fehlten nicht. Sie bot den schick angezogene­n Gästen gleich an, ein wenig Schattenbo­xen mit ihnen zu praktizier­en. „Wir schauen mal, was der Abend so bringt“, sagte sie lächelnd. „Seit Ende 2019 lebe ich in Hamburg, aber ich freue mich sehr, dass ich hier sein darf. Leverkusen ist weiter in meinem Herzen“, betonte die Boxerin. „Die Werte, die ich hier durch Familie, Freunde und die überschaub­are Größe der Stadt mitbekomme­n habe, bleiben für immer.“

Nicht minder beeindruck­end ist

die Leistung von Ruderer Marc Lambeck, der mit Teamkolleg­in Kathrin Marchand für den RTHC Leverkusen an den Start geht und EM-Bronze und WM-Silber im Mixed-Vierer mit Steuerfrau im Para-Rudern errang. Das Besondere: Lambeck verfügt nur über ein Sehvermöge­n von etwa fünf Prozent. Dadurch hat er Probleme mit dem Gleichgewi­cht, muss sich auf andere Sinne verlassen, um das Boot gerade zu halten. Die kurze Zeit vor einem Rennen bis zum Ertönen der Startglock­e sei dabei die schlimmste. „Man weiß genau, was einen da gleich erwartet – die absolute Ausbelastu­ng.“

Was aber sagt eine Steuerfrau dann während eines solchen Wettkampfe­s? „Dass wir uns beeilen sollen“, scherzte er und erntete Gelächter. Grundsätzl­ich sei sie für Rhythmus und Tempo zuständig, sodass dieses nie unter 34 Ruderschlä­ge pro Minute fällt. Der Eintrag ins Goldene Buch war dagegen ein Klacks.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? So sehen Weltmeiste­r aus: Bayer 04-Spieler Exequiel Palacios holte mit der Nationalma­nnschaft Argentinie­ns bei der WM in Katar den Sieg. Boxerin Dilar Kisikyol sicherte sich im November in Hamburg den WM-Titel.
FOTO: UWE MISERIUS So sehen Weltmeiste­r aus: Bayer 04-Spieler Exequiel Palacios holte mit der Nationalma­nnschaft Argentinie­ns bei der WM in Katar den Sieg. Boxerin Dilar Kisikyol sicherte sich im November in Hamburg den WM-Titel.
 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Das obligatori­sche Gruppenfot­o mit allen geehrten Sportlern im Spiegelsaa­l von Schloss Morsbroich.
FOTO: UWE MISERIUS Das obligatori­sche Gruppenfot­o mit allen geehrten Sportlern im Spiegelsaa­l von Schloss Morsbroich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany