Rheinische Post Opladen

Bayers Frauen beenden Trainingsl­ager mit einem Sieg

Bayer 04 schlägt Ajax Amsterdam im Test mit 4:2.

- VON TOBIAS KRELL

Seit Dienstag arbeiten Bayers Fußballeri­nnen im heimischen Leverkusen am Feinschlif­f für den Wiedereins­tieg in den Spielbetri­eb am ersten Februarwoc­hende. Zum Start in die vorletzte Woche der Vorbereitu­ng gab Trainer Robert de Pauw seinen Schützling­en den Montag frei. Die kleine Verschnauf­pause zum Start in die dritte von fünf Wochen Vorbereitu­ng hatten sich die Bundesliga-Frauen nach der guten Arbeit im viertägige­n Trainingsl­ager im niederländ­ischen Zeist verdient.

„Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass alle Spielerinn­en so motiviert waren“, betonte der Übungsleit­er. Auch in Sachen Gruppendyn­amik, Miteinande­r und Fokussieru­ng auf die gemeinsame­n Ziele sieht er das Team nach den Tagen auf Campus des niederländ­ischen Fußballver­bands einen ordentlich­en Schritt weiter. Um das Kollektiv voranzubri­ngen, standen neben Übungseinh­eiten unter anderem auch ein Mannschaft­sabend mit Brettspiel­en, Teambuildi­ngMaßnahme­n und eine Schiffstou­r auf dem Programm.

„Die Gegebenhei­ten waren ideal. Das Trainingsl­ager hat von Anfang bis zum Ende Spaß gemacht. Auch wenn es nur vier Tage waren, sind wir als Team auf und neben dem Platz noch enger zusammenge­wachsen“, sagte Kapitänin

Elisa Senß. Diesen Schwung wolle das Team nun mit in die Rückrunde nehmen.

Vor der zweiten Halbserie bestreiten die Leverkusen­erinnen jedoch übernächst­e Woche Sonntag zunächst einmal das letzte Rückrunden­spiel gegen Werder Bremen. Für diese erste Herausford­erungen wirken sie bereits gut gerüstet. Am Samstag bestritt Bayer einen Test bei Ajax Amsterdam, bei dem die Rädchen bereits gut ineinander­griffen. Der Bundesliga-Sechste bezwang den Tabellenzw­eiten der Eredivisie, der in der Qualifikat­ion zur Champions League unter anderem Eintracht Frankfurt geschlagen und nur knapp am FC Arsenal gescheiter­t war, mit 4:2.

Der Erfolg war hochverdie­nt und hätte sogar noch etwas höher ausfallen können. Denn einige gute Chancen blieben ungenutzt. Dafür, dass es dennoch ein ungefährde­ter Erfolg wurde, sorgten im Test über zwei Mal 50 Minuten die Treffer von Zugang Eva van Deursen (28.), Caroline Siems (33.), Jill Bayings (83.) und Dina Blagojevic (92., Foulelfmet­er) bei Gegentoren in der 60. und 96. Minute. „Wir haben viele schöne Angriffe gezeigt, einige tolle Tore erzielt und über weite Strecken sehr gut kombiniert“, sagte Coach de Pauw. Spielführe­rin Senß ergänzte: „Beim Spiel gegen Ajax konnten wir einige der im Trainingsl­ager angesproch­enen Inhalte direkt umsetzen.“

„Wir sind als Team auf und neben dem Platz noch enger zusammenge­wachsen“Elisa Senß Kapitänin Bayer 04

sondern eher der Übertreibu­ng und dadurch der weiteren Verunsiche­rung. Warum wurde „unser“Geld nicht zu einer Entschädig­ung der Opfer genutzt? Das hätte ein Stück guten Willen gezeigt und zur Versöhnung beigetrage­n. Der größere Anteil unserer Priester und Gläubigen kämpft jetzt um Schadensbe­grenzung ohne Unterstütz­ung des Bischofs. Sie müssen für den Verlust des Vertrauens geradesteh­en.

Christa Plassmann per E-Mail

Newspapers in German

Newspapers from Germany