Rheinische Post Opladen

Langenfeld sucht die besten Sportler

Die Sportlereh­rung findet am 25. Februar statt, im Internet kann über die Sieger abgestimmt werden.

-

(cebu) 2022 konnten nach zwei langen „Corona-Jahren“endlich wieder viele sportliche Wettkämpfe stattfinde­n. Nicht erstaunlic­h ist es deshalb, dass bei der anstehende­n Sportlereh­rung am Samstag, 25. Februar, mehr als 200 Sportlerin­nen und Sportler aus Langenfeld eingeladen werden. Bis Ende Januar haben Langenfeld­s Bürger nun die Möglichkei­t, ihre Sportlerin, ihren Sportler und ihre Mannschaft des Jahres 2022 zu wählen. Verlost werden jeweils zwei Eintrittsk­arten für die Ehrung am 25. Februar. Abgestimmt werden kann auf der Internetse­ite der Stadt Langenfeld unter www.langenfeld.de (auf der Homepage den Obermenüpu­nkt „Leben und Gesellscha­ft“aufrufen und dann weiter zu „Sport & Freizeit“und dann zur „Sportlereh­rung“).

Die zur Wahl stehenden drei Sportlerin­nen sind in drei völlig unterschie­dlichen Sportarten aktiv. Jede konnte auf ihrem Fachgebiet überzeugen und auf großer Bühne Erfolge für ihre Vereine und die Stadt Langenfeld erzielen.

Anna Ribbers gehört seit vielen Jahren den Langenfeld­er Sportkegle­rn an. Bei ihrem 2. Platz bei den Deutschen Meistersch­aften U24 zahlte sich die harte Trainingsa­rbeit in der „Manni-Jung-Halle“aus.

Hannah Radeke startet für die Lebenshilf­e des Kreises Mettmann bei den Special Olympics. Auf ihren Rollerskat­es überzeugte sie bei den SO National Games mit zwei Goldmedail­len. In diesem Jahr stehen die World Games erstmals in Deutschlan­d (Berlin) an. Langenfeld ist gemeinsam mit Monheim in diesem Zuge „Host-Town“der Delegation aus Sri Lanka.

Amelie Keller startet für den Judo-Club im Bereich Taekwon Do. Nach starken Leistungen durfte sie mit dem Nationalte­am zu den ITFWorld-Games reisen und erzielte dort den 3. Platz.

Die zur Wahl stehenden drei

Sportler konnten allesamt auf großer internatio­naler Bühne überzeugen. Tobias Schälte ergatterte für die SGL den 5. Platz bei den Karate World Games.

Der Sportler des Jahres 2019, Moritz Schaller, schwimmt weiterhin für die SG Bayer Wuppertal und sicherte sich neben der Deutschen Meistersch­aft im Schmetterl­ing auch den 2. Platz bei den Hochschul-Europameis­terschafte­n.

Einen weiteren grandiosen Erfolg feierte Nils Ritzmann bei den U18 Weltmeiste­rschaften auf dem Wakeboard. Für den Wasserski-Club Langenfeld

holte Nils den 5. Platz.

Die zur Wahl stehenden Mannschaft­en machten in 2022 mit unterschie­dlichen Erfolgen weit über die Stadtgrenz­en hinaus auf sich aufmerksam.

Die SGL Handballer­innen stiegen verdient in die Verbandsli­ga auf, CLL Rangers reisten in die USA und sicherten sich bei den Weltmeiste­rschaften den 6. Platz, die CLL Senior Dancers wurden Deutscher Meister und 12. bei der Europameis­terschaft in Athen und die Showtanzgr­uppe der Dancing Sweetheart­s ergatterte den Titel Deutscher Vizemeiste­r.

 ?? FOTO: STADT ?? Das Foto zeigt die zur Wahl nominierte­n Sportler, Sportlerin­nen und Mannschaft­en aus Langenfeld.
FOTO: STADT Das Foto zeigt die zur Wahl nominierte­n Sportler, Sportlerin­nen und Mannschaft­en aus Langenfeld.

Newspapers in German

Newspapers from Germany