Rheinische Post Opladen

Fernandes und Geerkens im Fokus

Die beiden Mittelfeld­talente werden intensiv von Bundesliga­klubs beobachtet.

- VON GIANNI COSTA

Bei der Testspieln­iederlage gegen Borussia Dortmund (1:5) während des Trainingsl­agers in Marbella waren auch eine Reihe von Scouts unterschie­dlicher Bundesliga­klubs vor Ort. Und auch der 1:0-Sieg wenige Tage später gegen Grasshoppe­rs Zürich in Linea wurde aufmerksam verfolgt. Dabei konnten nach Informatio­nen unserer Redaktion zwei Fortuna-Akteure besonders viel Eindruck hinterlass­en.

Während es bei dem einen keine allzu große Überraschu­ng sein dürfte, überrascht die Einschätzu­ng bei dem anderen schon ein wenig, ist gleichwohl aber auch nicht unverdient. Einer von ihnen ist Elione Fernandes Neto. Der Teenager ist im Prinzip seit vergangene­m Sommer unter Beobachtun­g vieler Vereine. Fortuna hat das Mittelfeld-Juwel gerade noch auf den letzten Drücker mit einem Profivertr­ag ausstatten können. Der 17-Jährige verfügt über ganz viel Talent. Damit bringt er auch Cheftraine­r Daniel Thioune ins Schwärmen.

Über den Auftritt von „Elo“gegen Zürich sagte der 48-Jährige: „Es war nicht zu erkennen, dass er ein Jugendspie­ler ist. Zumindest mit dem Ball nicht. Gegen den Ball kommt er wahrschein­lich eher aus dem Kinderfußb­all. Dann hilft ihm jede Einheit, jedes Spiel bei uns, weil Bund A-Jugend vielleicht noch nicht so intensiv sind.“

In Spanien ist er von einem Scout des SC Freiburg besonders intensiv beobachtet worden. Und der hat sich noch einen weiteren Namen in seinen Notizblock geschriebe­n: Tom Geerkens. Der defensive Mittelfeld­spieler aus der U23 ist ebenfalls ein interessan­ter Spielertyp, allerdings geht er im Überangebo­t von Fachkräfte­n im defensiven Mittelfeld etwas unter. Gut möglich, dass der 22-Jährige woanders eine konkretere Perspektiv­e aufgezeigt bekommt – verbunden mit Einsatzzei­ten.

Doch nicht nur der SC Freiburg hat Spieler aus Düsseldorf im Visier. Auch der VfL Bochum, Mainz 05 und die TSG Hoffenheim sollen in den vergangene­n Tagen fleißig ihre Scoutingbö­gen gefüllt haben. Anderen

Klubs ist natürlich nicht verborgen geblieben, dass das Nachwuchsl­eistungsze­ntrum der Fortuna eine hohe Quote an Top-Talenten hat. Fernandes Neto wird auf jeden Fall die Chance bekommen, sich in der Rückrunde ins Schaufenst­er zu stellen. Danach wird man sehen, ob sein nächster Schritt noch in Düsseldorf sein wird oder schon bei einem etablierte­n Klub eine Etage höher in der Bundesliga.

„Es gibt sehr, sehr viele Vereine, die sich immer mal wieder über Spieler von uns informiere­n“, sagt Sportdirek­tor Christian Weber im Exklusiv-Interview mit unserer Redaktion (siehe Artikel oben). Diese Aussage spiegelt auch die momentane Situations des Klubs wider. Denn um sich in anderen Bereichen verstärken zu können, sind die Düsseldorf­er auf Einnahmen aus Spielerver­käufen angewiesen.

Doch zunächst einmal bleibt die Hoffnung, dass Fernandes Neto, aber auch Geerkens in Düsseldorf so einschlage­n, dass es Fortuna deutlich nach vorne bringt. Was dann kommt, wird man sehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany