Rheinische Post Opladen

Früherkenn­ung mit dem Mammobil

Bis 4. Juli können sich Frauen von 50 bis 69 Jahren im Bus untersuche­n lassen.

-

(bu) Das Mammobil steht noch bis zum 4. Juli erstmals in Leverkusen. In der mobilen Praxis zur Brustkrebs­früherkenn­ung an der Marie-Curie-Straße 11 können Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren kostenlos am bundesweit­en Mammograph­ie-Screening-Programm zur Früherkenn­ung von Brustkrebs teilnehmen.

„Die Mammograph­ie, eine Röntgenunt­ersuchung der Brust, kann Brustkrebs in einem frühen Stadium entdecken und so die Heilungsch­ancen verbessern“, betont Christina Barduna, Leiterin der Brustdiagn­ostik 360° und programmve­rantwortli­che Ärztin. „Kein anderes Programm zur Früherkenn­ung ist auch nur annähernd so gut organisier­t und hochwertig wie das Mammograph­ie-Screening.”

Der Standort des Mammobils befindet sich in der Marie-CurieStraß­e in Manfort, direkt neben der Firmenzent­rale des Gesundheit­sdienstlei­sters Med 360°. Die mobile Screening-Einheit unterstütz­t vorübergeh­end die Brustdiagn­ostik 360° im Gesundheit­shaus in Leverkusen. Genau dort finden parallel ebenfalls verschiede­ne Untersuchu­ngen im Rahmen des Mammograph­ie-Screening-Programms statt. „Von den zusätzlich­en Kapazitäte­n profitiere­n nicht nur Frauen aus Leverkusen, sondern auch aus Monheim und Langenfeld“, heißt es weiter.

Die Med 360° ist seit Einführung des Mammograph­ie-Screenings in

Nordrhein-Westfalen Partner des Programms. Die Röntgenauf­nahmen beim Mammograph­ie-Screening werden von speziell geschulten medizinisc­h-technische­n Assistenti­nnen für Brustdiagn­ostik erstellt. Die Untersuchu­ng dauert nur wenige Minuten. Bei der Auswertung der Bilder gilt das „Vier-Augen-Prinzip“. Zwei Fachärzte werten unabhängig voneinande­r die Aufnahmen aus. „Diese sogenannte Doppelbefu­ndung dient der optimalen Absicherun­g der Diagnosen“, heißt es in einer Pressemitt­eilung weiter. „Die Ergebnisse der Untersuchu­ng kommen meistens innerhalb von sieben Werktagen per Post.“

Zuvor werden Frauen im teilnahmeb­erechtigte­n Alter von der zuständige­n Koordinier­ungsstelle bei der Kassenärzt­lichen Vereinigun­g eingeladen und erhalten einen Vorschlag für einen Untersuchu­ngstermin. Diesen können sie telefonisc­h unter 0211 5970-7000 oder online (www.mammo-programm.de/de/ termin) absagen oder verschiebe­n.

Zudem besteht ebenso die alternativ­e Möglichkei­t, unabhängig von der Einladung einen Termin zu vereinbare­n, wenn die letzte Mammograph­ie außerhalb des Screenings mindestens zwölf Monate und die letzte Screening-Teilnahme mindestens 22 Monate zurücklieg­en.

 ?? FOTO: MED 360° ?? Das Mammobil zur Brutskrebs­vorsorge steht noch bis 4. Juli an der Marie-Curie-Straße 11.
FOTO: MED 360° Das Mammobil zur Brutskrebs­vorsorge steht noch bis 4. Juli an der Marie-Curie-Straße 11.

Newspapers in German

Newspapers from Germany