Rheinische Post Opladen

FDP hakt zu Nahversorg­ung in Neukirchen nach

- VON LUDMILLA HAUSER

Damals gab es eine heiße Diskussion. Sie drehte sich um den Zwiespalt: Frischluft­schneise kontra Nahversorg­ung im Zentrum von Bergisch Neukirchen. Damals ist etliche Jahre her. Die FDP datiert das letzte Lebenszeic­hen des Projekts „Edeka + barrierefr­eie Wohnungen“an der Wuppertals­traße in Bergisch Neukirchen auf 2018.

Aber schon da war es ruhiger geworden ums Vorhaben. Seit Jahren lief der Streit darum. 2013 etwa war die Diskussion hitzig gewesen. Die Bürgerinit­iative „Wir in Bergisch Neukirchen“(gegen einen neuen Markt an der Stelle) hatte in einem offenen Brief ordentlich gegen CDU-Politiker Albrecht Omankowsky (für den Markt) ausgeteilt.

Wenig später kündigte die Initiative rechtliche Schritte gegen das Planungsve­rfahren an. 2015 schloss der kleine Edeka-Markt (rund 480 Quadratmet­er Verkaufsfl­äche) gegenüber dem Grünzug, auf dessen Areal der neue Supermarkt (ca. 1200 Quadratmet­er) entstehen soll.

2018 hatte das Oberverwal­tungsgeric­ht NRW den vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lan für unwirksam erklärt. Es war geklagt worden. Der Grund für den Gerichtsen­tscheid: ein formeller Fehler. Der erforderli­che Ausfertigu­ngsvermerk habe nur auf dem vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lan und nicht auch auf dem Vorhaben- und Erschließu­ngsplan gestanden. Die Stadt hatte Ende 2018 betont, den Formfehler „so schnell wie möglich“zu beseitigen.

Seitdem ist von einem Bauprojekt im Grün neben dem Aldi-Markt an der Wuppertals­traße nichts zu sehen. „Seit nunmehr sechs Jahren steht die Planung für den dringend benötigten Nahversorg­er in Bergisch Neukirchen still“, beklagt jetzt die FDP. Die Ratsfrakti­on hakt bei der Stadtverwa­ltung zum Sachstand zum Vollsortim­enter nach – auch zur Frage, ob der Investor überhaupt noch Interesse an dem Projekt habe.

„Angesichts der Bedeutung von Nahversorg­ungseinric­htungen für die lokale Gemeinscha­ft und die Lebensqual­ität der Bürgerinne­n und Bürger ist die FDP besorgt über mögliche Engpässe oder Defizite in diesem Bereich“, meldet der baupolitis­che Sprecher der FDP-Fraktion, Uwe Bartels.

Die Fraktion „erwartet, dass die Anfrage ernst genommen wird und dass konkrete Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzust­ellen, dass die Nahversorg­ung in Bergisch Neukirchen den Bedürfniss­en der Gemeinscha­ft gerecht wird“.

Die Stadtverwa­ltung, so heißt es aus dem Rathaus dazu, arbeite derzeit an der Antwort auf die FDP-Anfrage. Hinweise, wie diese ausfallen wird, gibt die Verwaltung aber noch nicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany