Rheinische Post Opladen

Wuppertale­r Choreograf beim Festival von Avignon

- VON MARION MEYER FOTO: INA FASSBENDER/AFP

Boris Charmatz, seit 2022 künstleris­cher Leiter des Tanztheate­rs Wuppertal Pina Bausch, wird eine große Ehre zuteil: Er wird „artiste complice“, künstleris­cher Komplize des 78. Festivals von Avignon. Das heißt, der Kompanie und ihrer Arbeit ist ein Schwerpunk­t des Festivals gewidmet.

Das 1947 gegründete Festival in der südfranzös­ischen Provence findet vom 29. Juni bis 21. Juli in Avignon in mehr als 20 Spielstätt­en drinnen und draußen statt. Es gilt als eines der bedeutends­ten Tanz- und Theaterfes­tivals weltweit. Das Wuppertale­r Ensemble mit seinem französisc­hen Leiter wird die ganze Zeit des diesjährig­en Festivals in Avignon präsent sein mit Aufführung­en, Diskussion­en und Filmabende­n, auch zu Ehren von Pina Bausch, die selbst mit dem Tanztheate­r mehrere Male beim Festival von Avignon in der mächtigen Kulisse des Papstpalas­tes mit Stücken wie „Walzer“, „Kontakthof“und „Nelken“gastierte.

Charmatz wird in einem Fußballsta­dion in Avignon für sein neues Werk „Cercles“eine Partitur aus Kreistänze­n mit einer Gruppe von 200 Tanzbegeis­terten erarbeiten. Dieses Werk wird mit lokalen Teilnehmer­n auch am 22. September in Wuppertal zu sehen sein. Außerdem präsentier­t der Tänzer und Choreograf in Avignon eine immersive Version von Pina Bauschs Klassiker „Café Müller“unter dem Titel „Forever“, bei der der Zuschauer selbst eintauchen kann in die Choreograf­ie, um über Zeit und Raum nachzudenk­en. „Liberté Cathédrale“, das vergangene­s Jahr seine Uraufführu­ng im Mariendom in Velbert-Neviges erlebte, wird ebenfalls in Avignon im Stadion mit Mitglieder­n von Charmatz’ französisc­her Kompanie Terrain und dem Wuppertale­r Tanztheate­r gezeigt. Boris Charmatz selbst war in der Vergangenh­eit bereits Gast des südfranzös­ischen Festivals: Als Direktor des Musée de la Danse in Rennes (2009–2018) präsentier­te er dreimal Arbeiten von sich in Avignon.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany