Rheinische Post Opladen

Leverkusen­er Talente feiern wegweisend­e Erfolge

Während Bayer Leverkusen­s U19 klar in Aachen gewinnt, macht die U17 den Schritt Richtung Endrunde um die Meistersch­aft.

- VON RENÉ REKUS

Die U19 von Bayer Leverkusen ist zurück in der Spur. Nach der enttäusche­nden Niederlage beim Schlusslic­ht in Verl zeigten die Junioren eine Reaktion und gewannen souverän mit 3:0 (2:0) bei Alemannia Aachen.

Die von Sven Hübscher trainierte­n Talente waren in Aachen von Beginn an auf Wiedergutm­achung aus. Bereits nach fünf Minuten traf Torjäger Izekor zum 1:0. In der Folge blieb der älteste Bayer-Nachwuchs spielbesti­mmend und legte noch vor der Pause durch Izekor nach (26.). Der 16-Jährige drückte der Partie seinen Stempel auf und hatte nach gut achtzig Minuten Feierabend. Für ihn kam Daniel Lang in die Begegnung, der

nd sich direkt einfand und kurz danach „Es war ein hart umkämpftes Spiel auf 3:0 erhöhte (83.). Durch den Auswärtser­folg auf einem für uns schwierig zu bespielend­en bleiben die Junioren auf Platz“, sagte Hübscher. Platz zwei in der Tabelle, einen Zähler „Auf dem trockenen und sehr unebenen vor dem Verfolger Schalke 04. Rasen konnten wir unser gewohntes Passspiel nicht aufziehen. Also war der Plan, klar und einfach zu spielen, hinter die Kette zu kommen und Tore zu machen. Letztlich war es ein verdienter Sieg und für uns in der aktuellen Phase wichtig, das Spiel einfach zu gewinnen. Denn es kommt jetzt auf Ergebnisse an. Wir wollen auch am Ende unbedingt Platz zwei behaupten.“

An diesem Mittwoch geht es für die Leverkusen­er im Verbandspo­kal beim Bonner SC weiter (19 Uhr). Am Sonntag tritt Hübschers Elf in der A-Junioren-Bundesliga West beim Wuppertale­r SV an (11 Uhr).

Partystimm­ung herrscht derweil bei Bayers U17. Die Mannschaft von Coach Sergi Runge setzte sich im Topspiel mit 3:2 (1:2) beim FC Schalke durch. In einer intensiv geführten Partie gingen die „Knappen“zunächst durch Maxime Penda in Führung (15.). Die Gäste ließen sich dadurch nicht beirren und drehten das Spiel noch vor dem Seitenwech­sel. Die Treffer erzielten Montrell Culbreath (20.) sowie Jeremiah Mensah (37.). Die Gelsenkirc­hener gaben sich nicht auf und kamen durch Luca Vozar zum Ausgleich (78.). Doch die Nachwuchsf­ußballer der Werkself bewiesen einmal mehr Moral und bejubelten in der Nachspielz­eit durch Ben Hawighorst den Siegtreffe­r (90.+3), der den Vorsprung auf die Gelsenkirc­hener auf acht Punkte vergrößert­e und die Qualifikat­ion für die Endrunde um die Deutsche Meistersch­aft perfekt machte.

„Wir sind sehr stolz auf die Jungs – und das unabhängig vom vorzeitige­n Einzug in die Endrunde. Die Mannschaft hat sich einfach großartig entwickelt“, sagte Runge. Simon Rolfes ergänzte: „Das ist ein toller Erfolg für die U17, die eine ähnlich beeindruck­ende Saison spielt wie unsere Lizenzmann­schaft. So lange ungeschlag­en und nun die Endrunde um die Meistersch­aft – das macht große Hoffnung auf einen Titelgewin­n“, so Bayers Sportgesch­äftsführer.

U19

Schlich – Bäuerle, Mbamba, Okafor (87. Flock), Widlarz (87. Eichie), Izekor (80. Lang), Münz, Pesch, Milojevic, Petak (76. Murowski), Monamay.

 ?? FOTO: UWE MISERIUS ?? Bayers U19-Spieler Ken Izekor (l.) und Francis Onyeka.
FOTO: UWE MISERIUS Bayers U19-Spieler Ken Izekor (l.) und Francis Onyeka.

Newspapers in German

Newspapers from Germany