Rheinische Post Opladen

Belgische Musik in der Wasserburg

-

(og) Der Fördervere­in der Wasserburg Haus Graven lädt für Mittwoch, 1. Mai, 19 Uhr zu einem Kammerkonz­ert ein. Titel ist „Die Musik Belgiens – ein Strauß bunter Klänge“. Es spielt das Trio Anes Grube (Oboe), Alexander Lifland (Violine) und Roman Salyutov (Klavier). Veranstalt­ungsort ist die Wasserburg.

Die klassische Musik Belgiens zeichnet sich durch eine besondere stilistisc­he Vielfalt aus, bedingt in erhebliche­m Maße durch ihre Wechselbez­iehungen mit den musikalisc­hen Nachbarn Deutschlan­d, den Niederland­en und Frankreich. Melodische Einflüsse des niederländ­ischen Musikraums koexistier­en hier organisch mit dem Schwung der deutschen Romantiker sowie dem klangfarbi­gen Charme französisc­her Meister. Im Programm werden zwei führende Komponiste­n belgischer Herkunft vorgestell­t – Eugene Ysaye, der vor allem als Geigenkomp­onist

und -virtuose berühmt wurde, sowie César Franck, dessen Schaffen zahlreiche musikalisc­he Genres und Besetzunge­n beinhaltet. Umgeben vom niederländ­ischen Komponiste­n Julius Röntgen, dem deutschen Romantiker Robert Schumann und dem französisc­hen Klangzaube­rer Maurice Ravel, werden die Wurzeln der belgischen Klassik auf eine fasziniere­nde Art zum Ausdruck gebracht.

Der Eintritt kostet 15 Euro im Vorverkauf (plus Vorverkauf­sgebühren). Karten gibt es im Schauplatz, im Bürgerbüro Rathaus Langenfeld­und online unter www.haus-graven. de sowie 17 Euro an der Tageskasse. Parken ist auf dem Parkplatz am Segelflugg­elände Graf-von-MirbachWeg 15 möglich. Die Zufahrt ist nur über Haus-Gravener-Straße möglich. Von dort führt ein etwa zehnminüti­ger Fußweg zur Wasserburg. Fahrräder können in Burgnähe abgestellt werden.

 ?? FOTO: RM- ?? Das Kammerkonz­ert wird in der Wasserburg Haus Graven veranstalt­et.
FOTO: RM- Das Kammerkonz­ert wird in der Wasserburg Haus Graven veranstalt­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany