Rheinische Post Opladen

Klaus Wiener referiert über Kriege und Energie

- VON ROBERT KRIEGER

Es herrschen brisante Zeiten in der Politik, in Deutschlan­d aber auch internatio­nal. Um aktuelle Schwerpunk­te der Bundespoli­tik darzulegen und einzuschät­zen, war Dr. Klaus Wiener, Bundestags­abgeordnet­er der CDU aus dem Wahlkreis Mettmann, am Montagaben­d im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus zu Gast und referierte unter dem Titel „Bericht aus Berlin“. Organisier­t wurde die Veranstalt­ung von der KKV-Ortsgemein­schaft Monheim am Rhein.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzend­en des KKV Monheim, Herbert Süß, begann Wiener mit seinen Ausführung­en. Zunächst wies er, aus aktuellem

Anlass, auf die angespannt­e Situation in Israel nach dem Angriff des Iran, hin. „Es ist wichtig, dass dieses wachsende Pulverfass beruhigt wird“, betonte der Bundestaga­bgeordnete.

Im Anschluss widmete sich Wiener einem weiteren Kriegsscha­uplatz und kam auf die deutschen Waffenlief­erungen für die Ukraine im Zuge des russischen Angriffskr­ieges zu sprechen. Bekannterm­aßen wurde die Lieferung der sogenannte­n Taurus-Raketen von Seiten der Bundesregi­erung abgelehnt. „Wir als CDU waren für eine Lieferung“, schilderte Wiener seinen Standpunkt. Auch die von Bundeskanz­ler Olaf Scholz befürchtet­e Gefahr, durch die Taurus-Raketen zur Kriegspart­ei zu werden, teilte Wiener

nicht. Ebenfalls widmete sich der gebürtige Nordhorner dem Thema Energie. „Wir benötigen sichere, saubere und bezahlbare Energie“, so Wiener. Für die aktuell wieder gesunkenen Energiepre­ise führte der Volkswirt drei Gründe an. „Die sinkenden Preise hängen mit einer schwachen globalen Konjunktur, einem ausgeweite­ten Angebot und einem verhältnis­mäßig milden Winter auf der Nordhalbku­gel zusammen.“, erklärte er. Zudem ergänzte er, dass es wichtig sei, erneuerbar­e Energien auszubauen. Gleichzeit­ig betonte Wiener jedoch auch: „Ein bekannter Spruch sagt: Die Sonne schickt keine Rechnung. Diesen Spruch sehe ich kritisch. Denn auch bei erneuerbar­er Energie fallen hohe Systemkost­en an“. Dementspre­chend direkt alles auf erneuerbar­e Energien zu setzen sei, laut Wiener, problemati­sch. „Wären die letzten Kraftwerke heute noch am Laufen, hätte dies einen finanziell­en Unterschie­d gemacht“.

Des Weiteren äußerte sich Wiener zum Thema Wirtschaft und merkte dabei an, dass Deutschlan­d von allen Industriel­ändern am wenigsten wirtschaft­lich wachse. Um in der Welt auch in Zukunft eine Rolle zu spielen, sei das Erhalten einer starken Volkswirts­chaft jedoch elementar.

Auch verwies Wiener zum Abschluss auf das Grundsatzp­rogramm der CDU, welches im Mai verabschie­det wird. „Wir wollen mit unserer Politik Menschen helfen und gleichzeit­ig eine Kombinatio­n aus Fordern und Fördern erreichen.“Im Anschluss an seine Ausführung­en stellte sich Wiener noch den Fragen und Anmerkunge­n der knapp 20 Zuhörer im Pfarrer-FranzBoehm-Haus.

 ?? FOTO: BÜRO KLAUS WIENER ?? Dr. Klaus Wiener ist Bundestags­abgeordnet­er der CDU aus dem Wahlkreis Mettmann.
FOTO: BÜRO KLAUS WIENER Dr. Klaus Wiener ist Bundestags­abgeordnet­er der CDU aus dem Wahlkreis Mettmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany