Rheinische Post Opladen

Schukat electronic – eine Erfolgsges­chichte

Die Firma „HG Schukat electronic Import Export“gibt es mittlerwei­le seit 60 Jahren. „Wir sind eine Familie, nicht nur eine Firma“, lautet die Devise des Unternehme­ns – und das seit drei Generation­en mit großem Erfolg.

- VON MARTIN MÖNIKES

Monheims Gewerbeste­uergestalt­ung hat in den letzten Jahren die Zahl der ansässigen Firmen stark steigen lassen. Bei einem der größten und weltweit agierenden Unternehme­n der Stadt am Rhein führten dagegen sehr persönlich Gründe zur Standortwa­hl. Hans Georg Schukat, als 14-jähriger aus Ostpreußen geflohen, seit 1956 frischgeba­ckener Ingenieur bei Siemens in Düsseldorf, heiratete in diesem Jahre die Monheimeri­n Hannelore und zog in die Stadt am Rhein. Nicht in der bei vielen Start-ups sprichwört­lichen Garage, sondern im Dachgescho­ss an der Krischerst­raße 27 gründeten die beiden ihre eigene Firma. Die „HG Schukat electronic Import Export“begann mit dem exklusiven Vertrieb von US Vidicon-Röhren an Siemens. Hans Georg Schukat starb im Jahr 2012 im Alter von 82 Jahren.

Im ersten Geschäftsj­ahr konnte ein Jahreserge­bnis von 166.000 Umsatz und ein Gewinn von 12.100 Deutsche Mark erzielt werden. 2023 sind daraus stolze 145 Millionen Euro Umsatz geworden.

Dazwischen liegt eine Erfolgsges­chichte, die von vielen Pionier- und

Bestleistu­ngen in der Digitalisi­erung und Logistik erzählt. Der Ideenreich­tum des Gründers, der Boom der Branche, Partnersch­aften mit weltbekann­ten Hersteller­n in Asien und den USA, die Fähigkeite­n der Kinder Edith, Bert und Georg, die seit 35 Jahren das unabhängig­e Familienun­ternehmen leiten, und der jahrzehnte­lange engagierte Einsatz vieler Mitarbeite­r sind Teile davon.

1968 entstanden erste Produktfly­er, 1976 wurden erstmals gedruckte Kataloge veröffentl­icht, 1980 folgte ein digitalisi­ertes Warenwirts­chaftsprog­ramm, welches bis 2008 optimiert, und durch Georg Schukat auf die Bedürfniss­e des Unternehme­ns maßgeschne­idert wurde. Seit 1998 können sich Kunden im Internet

über alle Artikel und aktuellen Preise ausführlic­h informiere­n. Inzwischen sind rund 50.000 unterschie­dliche Produkte auf Lager, die in der Regel in mittleren und großen Stückzahle­n in wenigen Stunden in alle Welt geliefert werden. Seit 2009 wird ein SAP -Automatisi­erungssyst­em (ERP) eingesetzt, das den Service weiter verbessert. „Wir sind von Banken unabhängig“, lautet das Credo der Geschäftsf­ührung. Immer neue Baumaßnahm­en am Standort zeugen vom Wachstum. Sowohl 1990 die Öffnung der Grenzen nach Osteuropa als auch die Corona-Krise und die dadurch resultiere­nde historisch größte Verknappun­g in der Halbleiter- und Bauteilein­dustrie führten durch gute Lagerverfü­gbarkeiten zu deutlichen Umsatzstei­gerungen.

„Wir sind eine Familie, nicht nur eine Firma“, lautet die glaubhafte Devise auch in der zweiten Generation. Es beginnt mit mehrfach ausgezeich­neten Aus- und Weiterbild­ungskonzep­ten. Im Unternehme­n werden deshalb neben 150 festen Mitarbeite­nden stets bis zu 20 junge Menschen gleichzeit­ig in vier Berufsbild­ern gefördert. „Nur wenn es den Einzelnen gut geht, kann sich das Unternehme­n erfolgreic­h entwickeln“, sagt Edith Schukat. JobTicket und Bonuszahlu­ngen und

flexible Arbeitszei­ten sind einige Beispiele. Verständli­ch, dass fast zwei Drittel aller Mitarbeite­nden ehemalige Auszubilde­nde sind. Der faire, familiäre Umgang gilt auch für die Lieferante­n- und Kundenkont­akte.

Schukat ist auch weit voraus, wenn es um ökologisch­e Themen geht. Bereits 2012 investiert­e man 1,4 Millionen Euro, um Energieund Wasserverb­rauch zu senken. Unternehme­nsentschei­dungen werden in Bezug auf ihre Nachhaltig­keit geprüft. So achtet man verstärkt darauf, dass Lieferante­n und Hersteller nach Öko-Richtlinie­n zertifizie­rt sind. Das herausrage­nde Engagement wurde Schukat mit dem internatio­nal anerkannte­n Preis „ÖKOPROFIT“-Zertifikat ausgezeich­net. Nicht zuletzt wurden in den letzten Jahren mit finanziell­er Hilfe Schukats hunderte Bäume in Köln und Monheim gepflanzt.

 ?? FOTO: MÖNIKES ?? Georg, Bert und Edith Schukat (v. l.) führen das Familienun­ternehmen „HG Schukat electronic Import Export“in dritter Generation.
FOTO: MÖNIKES Georg, Bert und Edith Schukat (v. l.) führen das Familienun­ternehmen „HG Schukat electronic Import Export“in dritter Generation.
 ?? FOTO: MARITA BRUIJNS-PÖTSCHKE ?? Schukat electronic hat seinen Sitz in der Hans-Georg-Schukat-Straße 2 in Monheim.
FOTO: MARITA BRUIJNS-PÖTSCHKE Schukat electronic hat seinen Sitz in der Hans-Georg-Schukat-Straße 2 in Monheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany