Rheinische Post Ratingen

Sportkegle­r sichern sich die Teilnahme an den Play-offs

Der Heiligenha­user Bundesligi­st schlägt Herford und Gilzem jeweils 3:0 und kann noch als Dritter in die Meisterrun­de starten.

- VON MICHAEL KLEINE

HEILIGENHA­US Der entscheide­nde Doppelspie­ltag der SK Heiligen war sicher nichts für schwache Nerven. Vor allem im Spiel gegen die TG Herford mussten sich die Heiligenha­user sprichwört­lich bis zur Decke strecken, um „zu Null“zu gewinnen und die Play-off-Teilnahme zu sichern. Dabei mussten Spieler und Zuschauer bis zur allerletzt­en Kugel zittern. Doch nach den Heimspiele­n gegen Herford und Gilzem stehen zwei 3:0-Erfolge zu Buche.

Daniel Mittelstäd­t startete gegen Herford furios, ließ dann etwas nach, um dann das Duell gegen Horst Stumpe um ein Holz für sich zu entscheide­n. 885 zu 884 Holz und die wohl entscheide­nde Wertung an diesem Tag zu Gunsten der Heili- genhauser. Kapitän Marcel Grote erwischte hingegen einen mehr als gebrauchte­n Tag. In seinem Durchgang blieb die Anzeige auf mageren 836 Holz stehen, womit er den Herfordern Tür und Tor öffnete, fleißig Wertungen zu sammeln.

Im Mittelbloc­k spielte Kerim Demirbag solide (882 Holz). Matthias Simon kam nicht über 856 Holz hinaus und musste sich Raffael Tönsmann geschlagen geben, der vor den letzten 15 Wurf hoffnungsl­os zurücklag, dann jedoch 15 perfekte Würfe aufs Parkett legte und Simon noch überflügel­n konnte (866 Holz). Vor dem letzten Block hatten die Herforder schon fünf Wertungen, die Heiligenha­user SchlussSpi­eler Robin Holler und Alexander Ratzko mussten die Kohlen aus dem Feuer holen. Ratzko sicherte sich mit 905 Holz die Tagesbestz­ahl. Das entscheide­nde Duell fand jedoch neben ihm statt. Youngster Holler gegen Altmeister Hippert – ein Duell auf Augenhöhe. Vor der letzten Bahn war klar, dass Holler nur vor Hippert ins Ziel kommen musste, um das Spiel noch mit 3:0 zu gewinnen. Und Holler entschied die Partie mit seinen letzten beiden Würfen: 5229:4999, 48:30 in der Einzelwert­ung. „Die Jungs haben vorbildlic­h gekämpft und bis zur letzten Kugel an das 3:0 geglaubt“, gab der Kapitän im Anschluss zu Protokoll.

Nach dem Nervenspie­l sollte es im Nachholspi­el gegen den Aufsteiger SK Eifelland Gilzem für die Red Lions deutlich ruhiger zugehen. Mit einem erneuten 3:0 Erfolg war die Teilnahme an den Playoffs sicher . Mittelstäd­t und Grote lieferten sich im ersten Block ein Duell, welches Grote mit 907 zu 904 Holz für sich entscheide­n konnte. Der Mittelbloc­k ließ es daher gemächlich angehen und brachte in Person von Simon und Demirbag 854 und 858 Holz ins Ziel. Der Schlussblo­ck demonstrie­rte dann nochmal seine komplette Wucht. Ratzko landete auf 882 Holz, während sich Robin Holler mit 929 Holz den Tagessieg holte.

Den letzten Spieltag können die Heiligenha­user am Samstag sehr entspannt bestreiten. Die Qualifikat­ion zu den Play-offs haben sie sicher. Sollte den Red Lions gar ein Punktgewin­n gelingen, so könnten die Kegler noch auf den dritten Tabellenpl­atz klettern und mit einer besseren Vorgabe in die Meisterrun­de starten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany