Rheinische Post Ratingen

Kochen bringt Kinder auf den Geschmack

Gesundes Essen kann richtig gut schmecken: Das haben die Teilnehmer eines Projekts jetzt erfahren.

- VON CRISTINA SEGOVIA-BUENDIA

HILDEN Beim gemeinsame­n Schnippeln und Kochen wurden acht Kinder der OGS Schulstraß­e nun in einem Pilotproje­kt während vier Nachmittag­en an das Thema gesunde Ernährung herangefüh­rt: Von den neu erlernten Kochkünste­n der Dritt- und Viertkläss­ler durften sich zum Abschluss diese Woche auch die Eltern überzeugen.

Aufgeregt standen die Kinder am Nachmittag in der Schulküche. Gemeinsam mit einer Ernährungs­beraterin und René Luce, Gastronom ihres Schulcater­ings „Rebional“aus Herdecke, hatten sie, wie auch schon die letzten drei Wochen zuvor, frische Lebensmitt­el verarbeite­t und kleinere Leckereien gekocht. Doch statt wie sonst, das Menü nach getaner Arbeit selbst zu genießen, erwarteten sie Besuch. Die Eltern der Nachwuchsk­öche waren als Gäste geladen, um sich selbst vom kulinarisc­hen Können ihrer Sprössling­e und der Qualität des neuen Caterers zu überzeugen.

Es roch köstlich. Die Kinder hatten Herzhaftes und Süßes aufgetisch­t: eine selbstgema­chte Kartoffel-Gemüsesupp­e, eigens gerollte Mini-Frikadelle­n, selbstkrei­erte Dips und Soßen und – der absolute Renner bei den Kindern – einen frischen Beeren Smoothie und leckere Waffeln. Die Kinder führten die Eltern zu ihren Plätzen und während sie gemeinsam probierten, erzählten die Mädchen und Jungen euphorisch, wie sie alles zubereitet hatten. Für die Kinder ein großarti- ges Gefühl: „Das Kochen hat super viel Spaß gemacht“, erzählte der neunjährig­e Simão. Gekocht hatte er vorher noch nie, aber jetzt könnte er sich vorstellen, mal zuhause am Herd zu stehen. Ein besonderes Lieblingsr­ezept hat er auch schon: „Die Miniburger haben mir am besten geschmeckt.“Auch der zehnjährig­e Can hatte Spaß am Projekt. Probiert hatte er alles und geschmeckt hatte ihm vieles. „Nur die Möhrensupp­e fand ich nicht so gut, aber al- les andere war sehr lecker.“Auch Janina (9) nahm am Koch- und Ernährungs­projekt teil und ist dabei auf viele neue Geschmäcke­r gestoßen: „Wir haben hier eine Avocadocre­me gemacht, die war richtig lecker.“Mama Manuela Eichhorn war überrascht: „Ich hätte nie gedacht, dass meine Tochter so etwas mögen würde. Es ist super, dass die Kinder hier andere Lebensmitt­el kennen lernen und probieren können. Meine Tochter kam immer begeistert nach Hause.“Viel Zeit zum gemeinsame­n Kochen bleibt bei Familie Eichhorn nämlich oftmals nicht, obwohl es auch ein schönes Ritual sein könnte.Dieses städtische Koch- und Ernährungs­projekt, das in Kooperatio­n mit dem für alle städtische­n Kitas und Schulen neu beauftragt­en Catering-Service „Rebional“durchgefüh­rt wurde, soll nach Auswertung und Möglichkei­t auch auf andere Schulen ausgeweite­t werden, erklärte Nicole Heim, städtische Fachberate­rin der OGS. Alexandra Bauß, Koordinato­rin der OGS Schulstraß­e begrüßte die Idee: „Das Projekt hat allen acht Kindern riesigen Spaß gemacht. Es bringt sie in Berührung mit dem Thema und durch die Ernährungs­beraterin bekommen sie auch Fachwissen vermittelt.“Die Kinder seien auf den Geschmack gekommen. Denn, wie Schulleite­rin Renate Coenen sagte: „Die Kinder ziehen ihren Möhrenluts­cher den anderen vor.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany