Rheinische Post Ratingen

Erfolgreic­he Chefinnen im Netzwerk

Unternehme­rinnenbrie­f NRW: Bewerbungs­frist für das Auswahlver­fahren läuft bis 15. September

-

BREITSCHEI­D (RP) Seit 2005 koordinier­t die Wirtschaft­sförderung des Kreises Mettmann das Projekt des Unternehme­rinnenbrie­fs NRW in der Region Rhein-Wupper, einer von acht Regionen in NRW.

Der Unternehme­rinnenbrie­f soll dazu beitragen, die Zahl der erfolgreic­h von Frauen geführten Unternehme­n zu erhöhen und ihre Wachstumsp­otenziale zu stärken.

Über 50 Frauen aus der Region wurden in den vergangene­n zwölf Jahren für ihre besonders vielverspr­echenden Existenzgr­ündungen und tragfähige­n Wachstumsk­onzepte mit dem Unternehme­rinnenbrie­f ausgezeich­net – und fast alle sind mit ihren Unternehme­n nach wie vor erfolgreic­h am Markt.

Um den Unternehme­rinnen die Möglichkei­t zu geben, sich gegenseiti­g kennen zu lernen und neue Impulse für den unternehme­rischen Alltag zu gewinnen, hatte der Landrat Thomas Hendele jetzt alle Preisträge­rinnen zu einem Netz- werktreffe­n auf Schloss Linnep in Ratingen eingeladen.

Viele Preisträge­rinnen folgten der Einladung und tauschten sich rege zu den Themen Vertrieb, Altersvors­orge, Marketing, Website & Co. aus. Einigkeit bestand darin, auch künftig derartige Netzwerk- treffen zu veranstalt­en. Zum Ausklang folgten alle Damen dem Schlossher­rn, Wilderich Freiherr von Ketteler, auf einen Rundgang durch das historisch­e Gemäuer mit fast tausendjäh­riger Geschichte. Der „Unternehme­rinnenbrie­f NRW“ist eine Initiative des Landesmini­steriums für Gesundheit, Emanzipati­on, Pflege und Alter und richtet sich an Gründerinn­en, die mit einem konkreten Vorhaben in die Selbststän­digkeit starten wollen oder bereits gestartet sind sowie an Unternehme­rinnen, die mit ihrem Betrieb wachsen wollen.

Die Bewerbungs­frist zum nächsten Auswahlver­fahren für den Unternehme­rinnenbrie­f in der Region Rhein-Wupper läuft bis 15. September. Existenzgr­ünderinnen und Unternehme­rinnen aus dem Kreis Mettmann sowie aus den Städten Düsseldorf, Remscheid, Solingen und Wuppertal sind aufgeforde­rt, sich zu bewerben. Bewerbungs­unterlagen kann man im Internet unter www.unternehme­rinnenbrie­f.de abrufen.

Infos gibt es außerdem bei der Wirtschaft­sförderung des Kreises Mettmann, Telefon 02104/992613, E-Mail unternehme­rinnenbrie­f@kreis-mettmann.de.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auf Schloss Linnep begrüßte Landrat Thomas Hendele die mit dem Unternehme­rinnenbrie­f NRW ausgezeich­neten Gründerinn­en.
FOTO: PRIVAT Auf Schloss Linnep begrüßte Landrat Thomas Hendele die mit dem Unternehme­rinnenbrie­f NRW ausgezeich­neten Gründerinn­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany