Rheinische Post Ratingen

52:21 Minuten von Hayes bis Kimetto

-

Erst zum 1. Januar 2004 legte der Weltverban­d (IAAF) verbindlic­he Anforderun­gen an die 42,195-kmStrecke (u.a. Gefälle) fest. Inoffiziel­le Weltbestle­istungen: 2:55:18,4 Std. = John Hayes (USA) am 24. 7. 1908 in London. 2:29:01,8 = A. Michelsen (USA) am 12.10. 1925 in Port Chester. 2:09:36,4 = Derek Clayton (Australien) am 3.12. 1967 in Fukuoka Offizielle Weltrekord­e 2:04:55 = Paul Tergat (Kenia) am 28.09.2003 in Berlin 2:03:59 = Haile Gebrselass­ie (Äthiop.) am 30.9.2007 in Berlin 2:02:57 = Dennis Kimetto (Kenia) am 28.9.2014 in Berlin us (36), deutscher Rekordhalt­er (2:08:33 Std.), ist ein „ein großer Fan des Breaking2-Projektes. Ich glaube, dass Kipchoge eine Zeit von 2:02 bis 2:01 Stunden laufen kann. Dieser Versuch wird viele Athleten motivieren und Grenzen in den Köpfen verschiebe­n“, sagte er unserer Redaktion. Nike rüstet auch Gabius aus, der in Monza vor Ort sein wird. Philipp Pflieger (29), Olympia-55. in Rio, hat schon eher Bauchschme­rzen. „Für mich ist eine Zeit von 2:06 noch gut nachvollzi­ehbar. Bei Zeiten weit darunter nimmt meine Skepsis exponenzie­ll zu“, sagte er dem Fachmagazi­n „Leichtathl­etik“.

Skepsis wird auch morgen Früh mancher Läufer am Start in Düsseldorf spüren. Skepsis, ob die Trainingsu­mfänge reichen, um die anvisierte Zeit zu laufen. Die ganz persönlich­e Schallmaue­r. Ganz ohne Windschatt­en vom Elektroaut­o.

Newspapers in German

Newspapers from Germany