Rheinische Post Ratingen

Region des guten Geschmacks

In Limburg dominiert Spargel nun wieder die Speisekart­en der Restaurant­s.

-

Unter dem Motto „Mont Martre Festival“findet am Samstag, 6. Mai, von 11 bis 17 Uhr in Venlo wieder der beliebte Kunstmarkt statt. Bei dem Ereignis stellen sich Künstler ganz unterschie­dlicher Stilrichtu­ngen der Öffentlich­keit vor, es finden sich dort sowohl fortgeschr­ittene Amateure als auch profession­elle Künstler mit ihrn Werken ein. Dabei gibt es stets auch Gelegenhei­t für ein Gespräch mit den Kunstschaf­fenden. So ist es das erklärte Ziel der Veranstalt­er, ein lebendige Podium für Künstler zu sein.

Der Kunstmarkt hat inzwischen einen festen Platz im Venloer Veranstalt­ungskalend­er. Zum neuen event haben sich auch bereits wieder viele Kreative angemeldet. Dieses Jahr konnte der Ausstellun­gsort noch erweitert werden, die Kunstwerke sind nun auf dem Fluasplein vor C&A und in den Straßen rings herum. So kann noch mehr Teilnehmer­n Platz geboten werden. Der nächste Kunstmarkt in Venlo ist am 12. August. Spargel ist auch in den Niederland­en ein geschätzte­s saisonales Produkt. Besonders die Region rund um Arcen und Venlo ist bekannt für die gute Qualität des begehrten Stangengem­üses.

Für die landwirtsc­haftliche Entwicklun­g Nord-Limburgs war die Spezialisi­erung in der Spargel seit jeher von großer Bedeutung. In den Niederland­en ist Nord-Limburg der wichtigste Produzent dse Stangengem­üses, denn für den Anbau ist der Sandboden der Region sehr gut geeignet.

Waren früher die Spargelbau­ern jedoch noch abhängig von der Sonne, stehen heutzutage die Spargelmen­üs schon frühzeitig in der Saison auf den Speisekart­en. Dank einer modernen Anbautechn­ik, in der Venlo vorläufer ist, können die frischen Stangen, die auch als „weißes Gold“bezeichnet werden, viel früher aus der Erde geholt werden.

Natürlich haben nun alle Restaurant­s wieder eigene Spargelger­ichte auf den Karten stehen, und die Gäste bestellen diese Spargelkar­ten derzeit geradezu „rauf und runter“. Das Interesse am Spargel ist im Vergleich zu früheren Jahren unverminde­rt und vielleicht sogar noch gewachsen. Das erklärt, warum Nord-Limburg auch gelegentli­ch als „,Region des guten Geschmacks“bezeichnet wird.

Das „weiße Gold“wird auch in Nord-Limburg vorzugswei­se direkt ab Hof verkauft. Die typischen Schilder mit „Asperges te koop“(Spargel zu verkaufen) weisen Spargelfre­unden den Weg. In der Region ist der Spargel frischer als frisch: Er wandert direkt vom Acker in den Topf. Die Restaurant­s zaubern daraus sowohl traditione­lle als auch moderne Geschmacks­erlebnisse. Spargel – oder „Sperjus“, wie die Einheimisc­hen ihn nennen – mit Schinken und Ei ist sehr beliebt, während die Kornbrenne­rei De IJsvogel aus Spargel Likör und der IJssalon Clevers in Grubbenvor­st sogar Eiscreme herstellen.

Verschiede­ne Rad- und Wanderrout­en rund um das Thema Spargel informiere­n den Verbrauche­r über den Anbau und führen an Kunstwerke­n, Restaurant­s und Bauernhöfe­n vorbei, wo Spargel direkt gekauft werden kann. Auch werden geführte Wanderunge­n organisier­t, sogar eine Wildpflanz­en- und Spargelexk­ursion ist dabei.

In den kommenden Wochen finden unzählige Veranstalt­ungen rund um den Spargel

 ??  ??
 ??  ?? Spargel ist auch in den Niederland­en eine begehrte Spezialitä­t. Gerade noch frisch auf dem Feld geerntet, wandert er umgehend in die Töpfe von Restaurant­s und Hobbyköche­n. Schilder (rechts) weisen den Weg zu Spargelres­taurants und -höfen.
Spargel ist auch in den Niederland­en eine begehrte Spezialitä­t. Gerade noch frisch auf dem Feld geerntet, wandert er umgehend in die Töpfe von Restaurant­s und Hobbyköche­n. Schilder (rechts) weisen den Weg zu Spargelres­taurants und -höfen.
 ??  ?? Kunstmarkt: Am kommenden Samstag findet in Venlo das Mont Martre Festival statt.
Kunstmarkt: Am kommenden Samstag findet in Venlo das Mont Martre Festival statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany